Sound Funktion
Akustischen Ausgabe einer Datenreihe
Beschreibung
Die Funktion \(Sound\) gibt die Datenreihe einer Liste als Ton auf beiden Lautsprechern aus. Als Parameter wird eine Liste eingesetzt, deren Daten auf beiden Lautsprechern ausgegeben wird. Der Ton kann einmalig oder endlos wiederholt ausgegeben werden.
Der Ton wird mit einer Sampling Frequenz von 48000 ausgegeben. Das bedeutet, dass 48000 Elemente im ersten Parameter einen Ton von 1 Sekunde ausgeben. Die folgende Anweisung erzeugt eine einzelne 133.33 HZ Schwingung.
\(\displaystyle Sound(Sin([1..360]* 127))\)
Die Anweisung enthält 360 Elemente und \(48000 / 360 \) ergibt 133.33.
Um einen andauernden 1000 Hz Ton zu erzeugen schreiben Sie
\(\displaystyle Sound(Sin([7.5..360:7.5]* 127),loop)\)
Eine einzelne Schwingung besteht hier aus 48 Elementen, was 1/1000 Sekunde entspricht.
Parameter
Ton
Das erste Argument \(Ton\) ist die Datenreihe die als Audiosignal ausgegeben werden soll. Der Bereich der einzelnen Samples ist -127 bis +127 zur Vollaussteuerung der Audiotreiber.
Loop
Wenn der optionale Parameter \(Loop\) gesetzt ist, wird der Ton wiederholt in einer Schleife ausgegeben bis im Action Menü der Halt Button geklickt wird.
Level
Mit dem optionalen dritten Parameter \(Level\) kann die Lautstärke reduziert werden. Es ist ein Wert von 0 bis 1 gültig. Voreingestellt ist Level =1, dass entspricht der maximalen Lautstärke.
Syntax
Sound (Ton)
Sound (Ton, Loop)
Sound (Ton, Loop, Level)
Beispiel
t=Sin([1..360])*127
Ausgabe einer einzelnen Sinusschwingung
Sound(t)
Endlose Ausgabe eines Sinustons
Sound(t,loop)
Endlose Ausgabe eines Sinustons mit halber Lautstärke
Sound(t,loop,0.5)
Einzelne Ausgabe einer Schwingung mit halber Lautstärke
Sound(t,0,0.5)