Hypot Funktion
Rechner und Formel zur Hypot Funktion
Diese Funktion berechnet die Quadratwurzel der Summe der Quadrate einer Zahlenreihe.
Um die Berechnung durchzuführen, wählen Sie die Anzahl der Zahlen aus und geben Sie die Zahlenreihe ein. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Berechnen.
|
Beschreibung der Hypot-Funktion
Die Hypotenuse ist die Seite gegenüber dem rechten Winkel eines Dreiecks. Die Länge der Hypotenuse eines rechtwinkligen Dreiecks kann mit dem Satz des Pythagoras ermittelt werden, der besagt, dass das Quadrat der Länge der Hypotenuse gleich der Summe der Quadrate der Längen der beiden anderen Seiten ist.
\(\displaystyle c^2=a^2+b^2 \)
\(\displaystyle c=\sqrt{a^2+b^2} \)
Die abgeleitete Hypot Funktion berechnet die Wurzel aus einer Serie von Nummern der Quadrate addiert werden.
\(\displaystyle h=\sqrt{a^2+b^2+...n^2} \)
|