Tastenkombinationen im Arbeitsblatt
Beschreibung der Tastenkombinationen des RedCrab Calculator
Grundlagen zur TastenbelegungDiese Seite enthält eine Liste der Tastenkombinationen des RedCrab Calculator. Die Tastatureingaben in der folgenden Beschreibung beziehen sich auf eine englische Tastatur in der Landeseinstellung English-US
Bei der Verwendung anderer Tastaturen oder Landeseinstellungen können die Funktionen über andere Tasten erreichbar sein. Davon sind nur die Funktionen betroffen, die über die Ctrl-Taste erreicht werden Im Anhang finden Sie unter Tastatur Region Abbildungen verschiedener Tastaturen mit Keycodes. Im Menü »Tools« kann unter »Keyboard settings« eine alternative Tastatur eingestellt werden Das Dezimalzeichen unter dem Nummernblock (DE = Komma; US = Punkt) erzeugt, unabhängig von der Ländereinstellung, immer einen Dezimalpunkt. |
Tastatur Belegung
Enter Beendet den Supermodus Beendet den Sub - Modus Wenn der Cursor am Ende eines Bruchstrichs steht, wird er auf die erste Stelle des Numerators gesetzt. Wenn der Cursor innerhalb des Numerators steht, wird er auf die erste Stelle des Denominators gesetzt. Wenn der Cursor innerhalb des Denominators steht, wird er an das Ende des Bruchstrichs gesetzt Enter + Ctrl Startet Kalkulator und zeigt das Resultat an gleiche Funktion wie der Enter-Button auf der Funktionsleiste Enter + Shift Linefeed-Return : setzt den Cursor in die nächste Zeile in die erste benutzte Spalte Ctrl Umschalten auf alternativen Font Ctrl + , Ein – und Ausschalten des Sub-Modus Ctrl + _ Ein – und Ausschalten des Sub-Modus Ctrl + Shift + , Ein – und Ausschalten des Super - Modus Ctrl + 6 (^) Ein – und Ausschalten des Super - Modus // Bruchstrich Ctrl + 1 Wurzel Ctrl + 2 Exponent 2 Ctrl + 3 Exponent 3 Ctrl + 5 Funktion Symbol Insert Umschalten zwischen Überschreiben und Einfüge Modus Insert + Ctrl Spalte an der Cursorposition einfügen Insert + Shidt Zeile an der Cursorposition einfügen Delete Zeichen an der Cursorposition löschen
Wenn ein Bereich selektiert ist, wird der Bereich gelöschtDelete + Shift Zeile an der Cursorposition löschen Ctrl + Csr links Arbeitsblatt eine Spalte nach links scrollen Ctrl + Csr rechts Arbeitsblatt eine Spalte nach rechts scrollen Ctrl + Csr oben Arbeitsblatt eine Zeile nach oben scrollen Ctrl + Csr unten Arbeitsblatt eine Zeile nach unten scrollen Home Setzt den Cursor in die erste benutzte Spalte der Zeile oder die erste Zeile des Arbeitsblatt End Setzt den Cursor in die letzte benutzte Spalte der Zeile oder die letzte benutzte Spalte des Arbeitsbatt Page Up Scrollt das Arbeitsblatt eine Seite nach oben Page Down Scrollt das Arbeitsblatt eine Seite nach unten F1 Hilfe - öffnet das Online Manual und zeigt die Beschreibung zu der Funktion unter dem Cursor an F2 Markiert den selektieren Bereich als Kommentar F2 + Ctrl Setzt den Kommentar im markieren Bereich zurück F3 Ein - und Ausschalten des Superscript Modus (Exponent) F4 Ein -und Ausschalten des Subscript Modus F6 Arbeitsblatt löschen F7 Resultate löschen F8 Berechnung starten und Ergebnisse anzeigen Griechische Buchstaben Ctrl + A α Α Alpha Ctrl + B β Β Beta Ctrl + C χ Χ Chi selektierten Bereich kopieren* Ctrl + D δ Δ Delta Ctrl + E ε Ε Epsilon Ctrl + F φ Φ Phi Ctrl + G γ Γ Gamma Ctrl + H η Η Eta Ctrl + I ι Ι Iota Ctrl + K κ Κ Kappa Ctrl + L λ Λ Lambda Ctrl + M μ Μ Mu Ctrl + N ν Ν Nu Ctrl + O ο Ο Omicron Ctrl + P π Π Pi Ctrl + Q θ Θ Theta Ctrl + R ρ Ρ Rho Ctrl + S σ Σ Sigma Ctrl + T τ Τ Tau Ctrl + U υ Υ Upsilon Ctrl + W ω Ω Omega Ctrl + X ξ Ξ Xi selektierten Bereich ausschneiden* Ctrl + Y ψ Ψ Psi Ctrl + Z ζ Ζ Zeta Ctrl + C kopiert den selektierten Bereich zum Clipboard. Wenn kein Bereich selektiert ist, wird der entsprechende griechische Buchstabe geschrieben Ctrl + X schneidet den selektieren Bereich aus und kopiert ihn zum Clipboard Ctrl + V Text vom Clipboard einfügen