Spannungen am Einweggleichrichter

Berechnung der Effektivspannung und Mittelspannung einer Einweggleichrichtung


Auf dieser Seite können Sie die effektive und die mittlere Spannung hinter einem Einweggleichrichter ohne Ladekondensator berechnen.

Die Abfallspannung an der Diode wird berücksichtigt. Es ist ein Wert von 0.7 Volt für Silizium-Gleichrichter voreingestellt.

Zur Berechnung geben Sie die Effektiv- oder Spitzenspannung ein. Dann klicken Sie auf den Button 'Rechnen'.


Einweggleichrichtung berechnen

 Eingabe
Diodenspannung UD (V)
Dezimalstellen
  Resultat
Eingang Ueff
Eingang USpitze
Hinter d. Diode U2
Ausgang Umittel
Ausgang Ueff

Ergebnisse


Beschreibung zum Einweggleichrichter


Der Einweggleichrichter ist die einfachste Art einer Gleichrichtung. Der Lastwiderstand übernimmt hier die Aufgabe des Vorwiderstandes. Am Lastwiderstand kommen nur die positiven Halbwellen der Eingangsspannung an, die negativen werden von der Diode ‚weggeschnitten‘. Man nennt so eine Spannung auch pulsierende Gleichspannung. Die Amplitude der Ausgangsspannung U2 ist um den Spannungsabfall an der Diode (UD) kleiner als die der Eingangsspannung US.


Eigenschaften

  • Grosse Welligkeit
  • Transformator leistungsmässig schlecht ausgenützt
  • Kann auch ohne Transformator betrieben werden

\(\displaystyle U_2=U_S-0.7\)

Berechnung des Gleichspannungsanteils (Mittelwert) und des Effektivwerts:


\(\displaystyle U_G=\frac{U_2}{π}\)
\(\displaystyle U_{eff}=\frac{U_2}{2}\)


\(\displaystyle U_G\) = Gleichspannungsanteil [V]

\(\displaystyle U_{eff}\) = Effektivwert [V]

\(\displaystyle U_S\) = Eingangsspannung [V]

\(\displaystyle U_2\) = Ausgangsspannung [V]



Weitere Rechner mit Dioden

Einweggleichrichter Spannungen
Einweggleichrichter mit Kondensator
Zweiweggleichrichter Spannungen
Zweiweggleichrichter mit Kondensator
LED Vorwiderstand berechnen
Zenerdiode Vorwiderstand, variable
Zenerdiode Vorwiderstand, konstant


Ist diese Seite hilfreich?            
Vielen Dank für Ihr Feedback!

Das tut uns leid

Wie können wir die Seite verbessern?