Elektronik-Rechner
Online-Rechner für Gleichrichterschaltungen und Dioden
Gleichrichterschaltungen
Einweggleichrichter
Ausgangsspannungen ohne Siebkondensator
Einweg mit Siebkondensator
Brummspannung und Glättung mit Ladekondensator
Zweiweggleichrichter
Brückengleichrichter ohne Kondensator
Zweiweg mit Siebkondensator
Vollweggleichrichtung mit Glättung und Regelung
Dioden und Halbleiter
LED Vorwiderstand
Vorwiderstand für LEDs bei verschiedenen Spannungen
Zenerdiode - Variable Last
Vorwiderstand mit schwankender Belastung
Zenerdiode - Konstante Last
Vorwiderstand mit konstanter Belastung
Über Elektronik-Rechner
Unsere Elektronik-Rechner bieten präzise Berechnungen für Gleichrichterschaltungen und Dioden. Von einfachen LED-Vorwiderständen bis zu komplexen Netzteil-Designs mit Siebkondensatoren.
- Gleichrichter - Ein- und Zweiweggleichrichtung
- Siebung - Brummspannung und Glättung
- Netzteile - DC-Spannungsversorgungen
- LEDs - Vorwiderstandsberechnung
- Zenerdioden - Spannungsregelung
- Verlustleistung - Thermische Analyse
Hinweis: Alle Rechner enthalten detaillierte Formeln und sind für
Netzteilentwicklung, LED-Schaltungen und Spannungsregler konzipiert.
Wichtige Formeln
Gleichrichter
UDC = UAC × 0,45 (Einweg)
UDC = UAC × 0,9 (Zweiweg)
UBrumm = I/(f×C)
Dioden
RV = (UQ-ULED)/ILED
PV = RV × I²
Anwendungen
Netzteile:
AC → DC Wandlung
Spannungsglättung
Brummunterdrückung
AC → DC Wandlung
Spannungsglättung
Brummunterdrückung
LED-Technik:
Vorwiderstand dimensionieren
Verlustleistung berechnen
Reihenschaltungen
Vorwiderstand dimensionieren
Verlustleistung berechnen
Reihenschaltungen