Winkel berechnen
Umfassende Sammlung geometrischer Berechnungen für alle Arten von Winkelberechnungen
Winkelformat-Umrechnung
Dreieck-Winkelberechnungen
Polygon-Winkelberechnungen
Über Winkel-Berechnungen
Winkelberechnungen bilden das Herzstück der Trigonometrie und finden praktische Anwendung in:
- Vermessung - GPS, Triangulation
- Navigation - Seefahrt, Luftfahrt
- Bauwesen - Dachneigungen, Gefälle
- Maschinenbau - Getriebe, Robotik
- Astronomie - Positionsbestimmung
- Computergrafik - 3D-Rendering
Fundamentale Winkel-Formeln
Winkelformat-Umrechnung
DMS: DD°MM'SS"
Steigungsmaß
Winkel: α = arctan(Steigung/100)
Kosinussatz
Dreieckswinkel aus Seiten
Polygon-Winkelsumme
Einzelwinkel: (n-2) × 180°/n
Praktische Anwendungsbeispiele
Vermessung & Navigation
- GPS-Koordinaten: Positionsbestimmung
- Landvermessung: Triangulation
- Seefahrt: Kursberechnungen
Bauwesen & Architektur
- Dachneigungen: Gefälleberechnungen
- Straßenbau: Trassenplanung
- Statik: Konstruktionswinkel
Technik & Industrie
- Maschinenbau: Getriebe-Design
- Robotik: Bewegungssteuerung
- Optik: Laser-Anwendungen
Digitale Anwendungen
- Computergrafik: 3D-Rendering
- Gaming: Kamera-Winkel
- CAD-Software: Technische Zeichnungen
|
|
Schnellreferenz
Winkelsysteme
Grad (°): 360° = Vollkreis, gebräuchlichstes System in der Praxis.
Radiant (rad): 2π rad = Vollkreis, mathematisches System.
Gon (gon): 400 gon = Vollkreis, Vermessungswesen.
Historisches
Babylonier: Entwickelten das 360°-System basierend auf astronomischen Beobachtungen.
Hipparchus: Erstellte die ersten trigonometrischen Tabellen (190-120 v.Chr.).
Moderne Zeit: GPS und Satelliten-Navigation basieren auf präzisen Winkelberechnungen.
|
|