Grad Funktion
Berechnet den Gradient (Steigung) einer geraden Linie
Beschreibung
Die Funktion \(Grad\) berechnet den Gradient (Steigung) einer geraden Linie zwischen zwei Punkten im Koordinatensystem. Die Endpunkte der Geraden werden mit deren X/Y-Koordinaten oder zwei Objekte der Klasse Point festgelegt.
Syntax
Grad (x1, y1, x2, y2)
Grad (Point(x,y), Point(x,y))
Beispiel
Grad(Point(1,1),Point(2,5))= 4
Verwendung der Klasse Point
Durch die Verwendung der \(Point\) Objekte kann die Distanz auch mit anderen Argumenten als \(x/y\) berechnet werden. Die Klasse \(Point\) enthält eigene Methoden zur Berechnung der Eigenschaften.
Angenommen es sind nur die x-Koordinaten bekannt. \(y\) ist unbekannt, aber die Winkel vom 0-Punkt können ermittelt werden. In diesem Fall kann als Point die x-Koordinate und der Winkel eingesetzt werden. Ein Beispiel dazu finden Sie in der Beschreibung zur Funbktion Distance.