Schieberegler einfügen
-
Ein Schieberegler kann anstelle einer Variablen in einer Formel oder als Parameter einer Funktion verwendet werden.
-
Der Schieberegler gibt den einzelnen Wert einer Zahlenreihe abhängig von der Position des Schiebereglers zurück.
-
Die Zahlenreihe des Sliders ist als Liste in einer Variablen definiert
-
Zum Öffen eines Sliders klicken Sie auf den Button Slider auf der Menüleiste
Referenz festlegen
-
Um die Verbindung zur Referenz-Zahlenreiche einzurichten setzen Sie den Cursor auf die Variable;
dann klicken Sie den Button Range in der Werkzeugleiste
-
Der Name der Referenzvariable wird auf der Toolbox angezeigt.
-
In einer Formel wird anstelle einer Variable der Name des Sliders eingesetzt; in dem Beispiel unten S1.
-
Der Name des Sliders wird automatisch vergeben.
Sie können den vorgebenen Namen ändern indem Sie ihn im Textfeld der Toolbox überschreiben.
Bereich festlegen
-
Statt einzelene Werte können auch Bereiche des Sliders selektiert werden.
-
Die Ausgabe des Sliders ist dann ein Datenfeld, das die Daten des selektierten Bereichs enthält.
-
Um einen Bereich zu selektieren schieben Sie zuerst den Schieber auf einen Anfangswert und klicken den Button Region.
-
Dann wählen Sie den zweiten Wert und klicken wieder Region.
- Die Abbildung zeigt ein Beispiel in dem der Bereich die 5 bis 8 markiert ist.
Das Resultat der Aufgabe zeigt die Einzelwerte des Bereichs
|