DTime Funktion
DTime - Repräsentiert Datum und Zeit in einer ganzen Zahl
DTime - Rechnen mit Zeiten
Mit den Funktionen mit DTime und DTimef können in RedCrab Zeiten bzw. Zeitdifferenzen berechnet werden
Die Funktion DTime liefert eine ganze Zahl die einen gegebenen Zeitpunkt repräsentiert. Der Zeitpunkt wird als Argument in einer Liste im folgenden Format übergeben [Jahr, Monat, Tag, Stunde, Minute, Sekunde].
Als reelle Zahl können die Zeitpunkte normal addiert oder subtrahiert werden. Die errechnete Summe wird dann mit DTimef wieder in ein Datum und Zeitformat umgewandelt.
Aktuelle Zeit ermitteln
Ein Aufruf von DTime mit dem Argument 0 liefert den Wert für das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit
Parameter in RedCrab
Die Argumente werden in einem Datenfeld übergeben, dessen 6 Zellen, die Werte in der oben angegebenen Reihenfolge enthalten
Gültige Werte der Argumente
- 1 <= Jahr <= 9999
- 1 <= Monat <= 12
- 1 <= Tag <= 28 | 29 | 30 | 31 je nach Monat
- 0 <= Stunde <= 23
- 0 <= Minute <= 59
- 0 <= Sekunde <= 59
Syntax
DTime (Liste)
Beispiel
d = DTime ([Y,M,D,h,m,s]) = 490136170778241