Max Funktion

Max liefert den größten Wert aus dem Vergleich von Zahlen


Funktion

Die Funktion Max liefert die größten Werte aus dem Vergleich reeller oder komplexer Zahlen. Es können einzelne Wert, Listen oder Tabellen verglichen werden.

Bei komplexen Zahlen wird der Absolutwert verglichen. Wenn der Absolutwert gleich ist, wird der linke Wert als Resultat geliefert


Syntax

Max (Wert, Wert)

Das Resultat ist der größere der beiden Werte.

Max (Array)

Das Resultat ist der größte Wert des Datenfelds.

Max (Array, Array)

Beide Arrays müssen die gleiche Größe haben.

Die Arrays werden elementweise verglichen.

Das Resultat ist ein Array in der gleichen Größe in dessen einzelnen Elementen der jeweils größere Wert enthalten ist.

Beispiel

Max (4, 7) = 7

Max (2 + 3i, 3 + 2i) = 2 + 3i

Max ( [1, 2, 3; 4, 5, 6; 7, 8, 0] ) = 8

Max ( [ 2, 4, 6, 8], [3, 5, 4, 7]) = 3   5   6   8