Exponentielle Abnahme berechnen
Berechnen der Exponentielle Abnahme bei gegebener Abnahme pro Periode
Exponentialabnahme Rechner
Exponentielle Abnahme
Berechnet die Zeit (Perioden) oder Abnahme % pro Periode bei gegebenem Abnahmefaktor.
Abnahme Visualisierung
Beispiel: Halbierung bei 5% Abnahme
Berechnungsschritte
1. Formel für Zeitraum:
\[t = \frac{\log(f)}{\log(1-\frac{d}{100})}\]
2. Werte einsetzen:
\[t = \frac{\log(0{,}5)}{\log(1-\frac{5}{100})}\]
3. Berechnen:
\[t \approx 13{,}86 \text{ Perioden}\]
Verständnis
- Faktor 0,5 = Halbierung des Wertes
- Faktor 0,25 = Viertelung des Wertes
- 5% Abnahme bedeutet: Wert × 0,95 pro Periode
- Exponentieller Verlauf: Langsamer mit der Zeit
Mathematische Grundlagen der exponentiellen Abnahme
Die exponentielle Abnahme beschreibt Prozesse, bei denen ein Wert um einen konstanten Prozentsatz pro Zeiteinheit abnimmt:
Zeitraum berechnen
t = Perioden, f = Faktor, d = Abnahme in %
Abnahme % berechnen
Benötigte Abnahme für Faktor f in t Perioden
Formeln und Beispiele
Formelübersicht
Variablen:
\(f\) = Abnahmefaktor (z.B. 0,5 für Halbierung)
\(t\) = Zeitraum der Abnahme in Perioden
\(d\) = Abnahme in % pro Periode
Formeln:
\[t = \frac{\log(f)}{\log(1-\frac{d}{100})}\]
\[d = -\left(e^{\frac{\log(f)}{t}}-1\right) \times 100\]
Beispiel 1: Zeitraum berechnen
Aufgabe: Wie viele Perioden dauert es, bis der Wert halbiert ist bei 5% Abnahme pro Periode?
Gegeben:
• Faktor f = 0,5 (Halbierung)
• Abnahme d = 5% pro Periode
Formel:
\[t = \frac{\log(0{,}5)}{\log(1-\frac{5}{100})}\]
Berechnung:
\[t = \frac{\log(0{,}5)}{\log(0{,}95)} = \frac{-0{,}3010}{-0{,}0217} \approx 13{,}86\]
Ergebnis: Nach etwa 13,86 Perioden ist der Wert halbiert
Beispiel 2: Abnahme % berechnen
Aufgabe: Welche Abnahme % pro Periode ist nötig, um in 10 Perioden auf 25% zu kommen?
Gegeben:
• Faktor f = 0,25 (Viertelung)
• Perioden t = 10
Formel:
\[d = -\left(e^{\frac{\log(0{,}25)}{10}}-1\right) \times 100\]
Berechnung:
\[d = -\left(e^{\frac{-1{,}3863}{10}}-1\right) \times 100 \approx 12{,}95\%\]
Ergebnis: 12,95% Abnahme pro Periode benötigt
Weitere Beispiele
\[t = \frac{\log(0{,}5)}{\log(0{,}9)} \approx 6{,}58\]
? 6,58 Perioden
\[d = -\left(e^{\frac{\log(0{,}1)}{20}}-1\right) \times 100\]
? 10,96% Abnahme
Schnellreferenz
Häufige Faktoren
0,5 = Halbierung (50%)
0,25 = Viertelung (25%)
0,1 = Zehntel (10%)
0,75 = Drei Viertel (75%)
0,01 = Hundertstel (1%)
Formel-Übersicht
Zeitraum:
\[t = \frac{\log(f)}{\log(1-\frac{d}{100})}\]
Abnahme %:
\[d = -\left(e^{\frac{\log(f)}{t}}-1\right) \cdot 100\]
Anwendungen
• Radioaktiver Zerfall
• Wertverlust von Gütern
• Populationsabnahme
• Medikamentenabbau
• Kondensatorentladung
Unterschied zur Halbwertszeit
Dieser Rechner ermöglicht beliebige Abnahmefaktoren (nicht nur 0,5), und die Abnahme wird in % pro Periode angegeben.
Exponentielle Abnahme - Detaillierte Beschreibung
Grundlagen
Die exponentielle Abnahme beschreibt Prozesse, bei denen ein Wert kontinuierlich um einen konstanten Prozentsatz abnimmt. Dies führt zu einem charakteristischen exponentiellen Verlauf.
\[N(t) = N_0 \times (1-\frac{d}{100})^t\]
Wobei \(N_0\) der Anfangswert, \(d\) die Abnahme in % und \(t\) die Zeit ist.
Berechnungsmethoden
Der Rechner bietet zwei Berechnungsmodi:
Modi
1. Zeitraum berechnen: Wie lange dauert es bis zum gewünschten Faktor?
2. Abnahme % berechnen: Welche Abnahme ist nötig für den Faktor in der gegebenen Zeit?
Praktische Anwendungen
Exponentielle Abnahme findet sich in vielen natürlichen und technischen Prozessen.
• Radioaktiver Zerfall von Isotopen
• Wertverlust von Fahrzeugen/Geräten
• Medikamentenabbau im Körper
• Populationsabnahme
• Kondensatorentladung
Besonderheiten
Wichtige Eigenschaften der exponentiellen Abnahme:
Eigenschaften
- Der Wert nähert sich asymptotisch der Null
- Prozentuale Abnahme ist konstant
- Absolute Abnahme wird immer kleiner
- Halbwertszeit ist charakteristisch für den Prozess
Praktische Rechenbeispiele
Wertverlust Auto
Situation: Auto verliert 15% Wert pro Jahr
Frage: Wann ist es 50% wert?
Berechnung:
\[t = \frac{\log(0{,}5)}{\log(0{,}85)} \approx 4{,}27\]
Nach 4,27 Jahren
Medikament
Situation: Wirkstoff halbiert sich in 6 Stunden
Frage: Abnahme % pro Stunde?
Berechnung:
\[d = -\left(e^{\frac{\log(0{,}5)}{6}}-1\right) \times 100\]
? 10,91% pro Stunde
Population
Situation: 3% Abnahme pro Jahr
Frage: Wann auf 75%?
Berechnung:
\[t = \frac{\log(0{,}75)}{\log(0{,}97)} \approx 9{,}46\]
Nach 9,46 Jahren
Rechen-Tipps
- Faktor: Als Dezimalzahl eingeben (0,5 nicht 50%)
- Perioden: Können beliebige Zeiteinheiten sein
- Logarithmus: Natürlicher oder dekadischer möglich
- Probe: Ergebnis durch Rückrechnung prüfen
- Asymptote: Wert erreicht nie exakt Null
- Einheiten: Zeiteinheit = Periode konsistent halten