Brüche multiplizieren
Multiplikation von zwei Brüchen mit gemischten Zahlen
Bruch Multiplikation Rechner
Was wird berechnet?
Dieser Rechner multipliziert zwei Brüche durch die direkte Zähler mal Zähler, Nenner mal Nenner Methode. Optional kann zu jedem Bruch eine ganze Zahl angegeben werden. Das Ergebnis wird automatisch gekürzt.
Bruch Multiplikation Info
Eigenschaften
Bruchmultiplikation Regeln:
Hinweis: Multiplikation ist kommutativ: a × b = b × a. Vorab kürzen vereinfacht die Rechnung.
Beispiele
Formeln & Regeln der Bruchmultiplikation
Grundformel
Mit Ganzzahl
Gemischte Zahlen
Kürzen vor Multiplikation
Kommutativität
Assoziativität
Neutrales Element
Vorzeichen
Schritt-für-Schritt Beispiel
Beispiel: 2²⁄₃ × 1¹⁄₂
Schritt 1: Gemischte Zahlen umwandeln
Ganze Zahlen in unechte Brüche umwandeln.
Schritt 2: Multiplikation aufstellen
Schritt 3: Vorab kürzen (optional)
Schritt 4: Ergebnis prüfen
Weitere Beispiele
\[\frac{2}{3} \times \frac{1}{4} = \frac{2 \times 1}{3 \times 4} = \frac{2}{12} = \frac{1}{6}\]
\[\frac{3}{4} \times 2 = \frac{3 \times 2}{4} = \frac{6}{4} = \frac{3}{2}\]
\[\frac{6}{8} \times \frac{4}{9} = \frac{6 \times 4}{8 \times 9} = \frac{24}{72} = \frac{1}{3}\]
Tipps für die Praxis
Allgemeine Schritte der Bruchmultiplikation
Bruchmultiplikation ist die einfachste Bruchoperation – einfach Zähler mal Zähler, Nenner mal Nenner.
Anwendungen der Bruchmultiplikation
Bruchmultiplikation findet in vielen praktischen Bereichen Anwendung:
Rezepte & Kochen
- Zutatenmengen für mehrere Portionen
- Anteil einer Zutat berechnen
- Konzentration von Gewürzen
- Nährwerte proportional anpassen
Handwerk & Konstruktion
- Flächen und Volumen berechnen
- Maßstäbe anwenden
- Materialverbrauch ermitteln
- Proportionale Skalierung
Prozente & Anteile
- Anteil von einem Anteil berechnen
- Rabatte und Aufschläge
- Wahrscheinlichkeiten kombinieren
- Zinsen und Renditen
Wissenschaft & Technik
- Physikalische Berechnungen
- Chemische Reaktionen
- Skalierungsfaktoren
- Messgenauigkeit und Toleranzen
Mathematischer Kontext
Beschreibung
Die Bruchmultiplikation ist die direkteste und intuitivste Operation der Bruchrechnung. Sie erweitert die Multiplikation ganzer Zahlen nahtlos auf rationale Zahlen und behält alle algebraischen Eigenschaften bei: Kommutativität, Assoziativität und Distributivität. Die einfache Regel "Zähler mal Zähler, Nenner mal Nenner" macht komplexe Berechnungen mit Anteilen und Proportionen handhabbar und bildet die Grundlage für weiterführende mathematische Konzepte.
Zusammenfassung
Die Bruchmultiplikation verbindet mathematische Eleganz mit praktischer Anwendbarkeit. Als einzige Bruchoperation, die ohne gemeinsamen Nenner auskommt, zeigt sie die Schönheit mathematischer Strukturen. Von der Küchenchemie bis zur Quantenphysik ermöglicht sie präzise Berechnungen mit Anteilen, Wahrscheinlichkeiten und Proportionen. Ihre Einfachheit täuscht über ihre fundamentale Bedeutung für Algebra, Analysis und angewandte Mathematik hinweg.
Weitere Bruchrechnungen
Ägyptischer Bruch • Bruch in Dezimalzahl umrechnen • Bruch in Prozent umrechnen • Bruch kürzen • Brüche addieren • Brüche dividieren • Brüche multiplizieren • Brüche subtrahieren • Brüche vergleichen • Gemischte Zahl in unechten Bruch • Dezimalzahl in Bruch umrechnen • Prozent in Bruch umrechnen •