Verhältnis Rechner
Rechner für Verhältnisse und Dreisatz mit mathematischen Grundlagen
Verhältnis und Dreisatz Rechner
Was wird berechnet?
Dieser Rechner löst Verhältnisgleichungen durch Kreuzprodukt-Methode. Geben Sie drei bekannte Werte ein, und der vierte unbekannte Wert wird automatisch berechnet.
Verhältnis-Rechner Info
Proportionale Beziehungen
Der Rechner löst Proportionen:
- a : b = c : x
- Drei Werte bekannt → x berechnen
- Verhältnisse bleiben gleich
- Kreuzprodukt-Methode
Dreisatz: Das ist die klassische Dreisatz-Berechnung in mathematischer Form.
Schnelle Beispiele
x = 6 (doppelte Werte)
x = 6 (halbe Verhältnisse)
x = 5 (ein Viertel)
x = 1080 (Skalierung)
Kreuzprodukt
a : b = c : x wird gelöst durch:
a × x = b × c
Daher: x = (b × c) ÷ a
|
Mathematische Formeln für Verhältnisse
Verhältnisgleichung
Kreuzprodukt
Lösung für x
Allgemeine Form
Dreisatz direkt
Prozentuelle Änderung
Schritt-für-Schritt Beispiel
Beispiel: 1920:1080 = 1200:x lösen
1Verhältnisgleichung aufstellen
Proportion als Bruchgleichung
2Kreuzprodukt bilden
1920 × x = 1,296,000
3Nach x auflösen
Ergebnis: x = 675
4Probe
Beide Verhältnisse sind gleich ✓
Der klassische Dreisatz
Dreisatz-Schema
a führt zu b
c führt zu was?
Proportionale Berechnung
Praktisches Beispiel
Praktische Anwendungen
Rezepte skalieren
Beispiel: Kuchenrezept
Für 4 Personen: 200g Mehl
Für 6 Personen: x g Mehl
Geschwindigkeit und Zeit
Beispiel: Autofahrt
100 km in 2 Stunden
150 km in x Stunden
Währungsumrechnung
1 Dollar = 0.85 Euro
50 Dollar = x Euro
x = 50 × 0.85 = 42.50 Euro
Maßstabsberechnungen
Karte 1:50.000
2 cm auf Karte = x m in Realität
x = 2 × 50.000 = 100.000 cm = 1 km
Arten von Verhältnissen
Direktes Verhältnis
Beide Werte ändern sich in die gleiche Richtung
\[\text{Mehr A} \rightarrow \text{Mehr B}\]Beispiel: Mehr Zeit → Mehr Strecke
Umgekehrtes Verhältnis
Werte ändern sich entgegengesetzt
\[\text{Mehr A} \rightarrow \text{Weniger B}\]Beispiel: Mehr Geschwindigkeit → Weniger Zeit
Zusammengesetztes Verhältnis
Mehrere Verhältnisse kombiniert
\[a:b \text{ und } b:c \Rightarrow a:c\]Beispiel: Mehrstufige Umrechnungen
Mathematische Grundlagen
Proportionalität
Proportionale Beziehungen beschreiben konstante Verhältnisse zwischen Größen. Wenn sich eine Größe ändert, ändert sich die andere proportional dazu. Das Kreuzprodukt ist dabei immer konstant.
Historische Bedeutung
Der Dreisatz ist eine der ältesten mathematischen Methoden und war bereits im alten Ägypten bekannt. Er ist fundamental für Handel, Handwerk und wissenschaftliche Berechnungen.
Wichtige Eigenschaften
- Linearität: Verdopplung führt zu Verdopplung
- Transitivität: a:b und b:c ergeben a:c
- Umkehrbarkeit: a:b entspricht b⁻¹:a⁻¹
- Skalierung: Verhältnisse sind skaleninvariant