Kondensator Kapazität
Rechner und Formeln zur Berechnung der Kondensator Kapazität
Diese Funktion berechnet die Kapazität eines Kondensators und den Zusammenhang zwischen Kapazität, Ladung und Spannung .
Zur Berechnung wählen Sie mit den Radiobutton welcher Wert berechnet werden soll. Dann tragen Sie die erforderlichen Werte ein und klicken den Button 'Rechnen'.
|
Beschreibung zur Kondensator Kapazität
Die Kapazität eines Kondensators beschreibt seine Fähigkeit, elektrische Ladung zu speichern. Sie ist eine wichtige Kenngröße für Kondensatoren und wird in Farad (\(F\)) gemessen. Eine hohe Kapazität bedeutet, dass der Kondensator eine große Menge an elektrischer Ladung bei einer gegebenen Spannung speichern kann.
Die Kapazität eines Kondensators (\(C\)) wird durch die folgende Formel beschrieben:
\[\displaystyle C=\frac{Q}{U}\]
Legende
- Die Maßeinheit der Kapazität [C] ist Farad (F)
- Die Maßeinheit der Ladung [Q] ist Coulomb (C)
- Die Maßeinheit der Spannung [U] ist das Volt (V)
Diese Formel beschreibt die Kapazität eines idealen Plattenkondensators :
\[ C=ε_0 ·ε_r ·\frac{A}{d}\]
Legende
- \(ε_0\) die elektrische Feldkonstante (8,854 x 10-12 F/m) ist
- \(ε_r\) die relative Permittivität des Materials zwischen den Kondensatorplatten (Dielektrizitätskonstante) ist
- \(A\) die Fläche der Kondensatorplatten in Quadratmetern (m²) ist
- \(d\) der Abstand zwischen den Platten in Metern (m) ist
Beispiel
Angenommen, wir haben einen Kondensator mit den folgenden Eigenschaften:
- Fläche der Platten A = 0,01 m²
- Abstand zwischen den Platten d = 0,001 m (1 mm)
- Dielektrizitätskonstante des Materials εr = 2 (zum Beispiel bei einem Kondensator mit Papier als Dielektrikum)
Die Formel lautet dann:
\[C=8,854 · 10^{-12}·2 · \frac{0,01}{0,001}=1,7708· 10^{-13}F\]
Die Kapazität des Kondensators beträgt also 177 pF (Pikofarad).
Formeln zur Kondensator Kapazität
Die Kapazität (C) wird durch die folgende Formel beschrieben: \[Kapazität =\frac{Ladung}{Spannung}\] \[C= \frac{Q}{U}\]
Die Spannung errechnet sich:
\[Spannung =\frac{Ladung}{Kapazität}\] \[ U= \frac{Q}{C}\]Die Ladung aus Spannung (U) und Kapazität (C) errechnen:
\[ Ladung =Spannung·Kapazität\] \[ Q=U·C\]Basis Funktionen
Batterie Kapazität • Coulombsche Gesetz • Dezibel, Spannung, Leistung umrechnen • Dezibel in linearen Faktor umrechnen • Elektrische Energie • Elektrische Leistung • • Innenwiderstand einer Stromquelle • Kondensator Kapazität • Leitungswiderstand • Ohmsche Gesetz und Leistung • Spannungsverlust auf einer Leitung • Tabelle der Temperaturkoeffizienten • Temperaturabhängigkeit vom Widerstand
|