Datenmengen umrechnen
Umrechnung von Bit und Byte in verschiedene Maßeinheiten (SI und IEC)
Byte-Rechner
Datenmengen Konverter
Wählen Sie die Maßeinheit die Ihnen bekannt ist und tragen Sie deren Wert ein. Der Rechner unterstützt sowohl SI-Präfixe (Basis 1000) als auch IEC-Präfixe (Basis 1024).
Präfixe - Eigenschaften
Grundformel
1B = 8b
SI-Basis
Dezimal
Faktor 1000
103IEC-Basis
Binär
Faktor 1024
210Wichtige Informationen
- SI-Präfixe (KB, MB, GB) basieren auf Faktor 1000
- IEC-Präfixe (KiB, MiB, GiB) basieren auf Faktor 1024
- Microsoft verwendet SI-Präfixe für binäre Kapazitäten
- IEC-Standard wurde 1996 eingeführt
SI-Präfixe (Dezimal)
- 1 kB = 103 B = 1.000 B
- 1 MB = 106 B = 1.000.000 B
- 1 GB = 109 B = 1.000.000.000 B
- 1 TB = 1012 B
- 1 PB = 1015 B
IEC-Präfixe (Binär)
- 1 KiB = 210 B = 1.024 B
- 1 MiB = 220 B = 1.048.576 B
- 1 GiB = 230 B = 1.073.741.824 B
- 1 TiB = 240 B
- 1 PiB = 250 B
Präfixe für Speicherkapazitäten - Detaillierte Beschreibung
Historischer Hintergrund
Für Datenspeicher mit binärer Adressierung werden Speicherkapazitäten basierend auf Zweierpotenzen (2n Byte) angegeben. Dabei wurden die eigentlich dezimalen SI-Präfixe zur Bezeichnung von Speicherkapazitäten verwendet (für Kilo = 1024 statt 1000).
Die Verwendung von SI-Präfixen (Kilo, Mega, Giga) für binäre Vielfache führte zu Verwirrung, da:
• 1 KB könnte 1000 Byte bedeuten (SI)
• 1 KB könnte 1024 Byte bedeuten (Binär)
• Unterschied bei 1 GB: ca. 7,4% (1.000.000.000 vs 1.073.741.824)
IEC-Standard 1996
Lösung der IEC:
Um Mehrdeutigkeiten zu vermeiden, schlug die IEC 1996 neue Einheitenvorsätze für binäre Präfixe vor. Dabei wird die Vorsilbe ergänzt um die Silbe „bi", die klarstellt, dass es sich um binäre Vielfache handelt.
Praxis und Implementierung
In der Praxis hat sich die Empfehlung nur bedingt durchgesetzt:
- Microsoft Windows: Verwendet nach wie vor SI-Präfixe für binäre Speicherkapazitäten (1 KB = 1024 Bytes)
- macOS/Linux: Teilweise IEC-Präfixe, uneinheitlich
- Festplattenhersteller: Verwenden SI-Präfixe (dezimal)
- Speicherchips (RAM): Verwenden binäre Größen
Umrechnungsbeispiele
• SI (dezimal): 1 GB = 1.000.000.000 Bytes
• IEC (binär): 1 GiB = 1.073.741.824 Bytes
• Differenz: 73.741.824 Bytes (≈7,4%)
Praktische Bedeutung
Wenn eine Festplatte mit "500 GB" beworben wird (SI), zeigt Windows oft nur "465 GB" an (binäre Berechnung). Dies liegt nicht an verlorenem Speicher, sondern an unterschiedlichen Berechnungsgrundlagen.
Vergleichstabelle
SI-Präfix | Wert (dezimal) | IEC-Präfix | Wert (binär) | Differenz |
---|---|---|---|---|
1 kB | 1.000 B | 1 KiB | 1.024 B | +2,4% |
1 MB | 1.000.000 B | 1 MiB | 1.048.576 B | +4,9% |
1 GB | 1.000.000.000 B | 1 GiB | 1.073.741.824 B | +7,4% |
1 TB | 1.000.000.000.000 B | 1 TiB | 1.099.511.627.776 B | +9,9% |
|