Zeit Einheiten umrechnen

Umrechnung von Zeit in verschiedene Maßeinheiten (Nano bis Jahrhundert)

Zeit-Rechner

Zeit-Konverter

Wählen Sie die Zeiteinheit die Ihnen bekannt ist und tragen Sie deren Wert ein. Der Rechner unterstützt von Planck-Zeit bis zu Jahrhunderten.

Eingabe der Zeiteinheit und der Zeit
Berechnungsergebnisse
Mikro-Zeit
Planck-Zeit tp
Atom-Zeit au
Nanosekunden ns
Mikrosekunden µs
Millisekunden ms
Standard-Zeit
Sekunden s
Minuten min
Stunden h
Tage & Wochen
Tage d
Wochen wk
Monate mo
Jahre & Jahrhundert
Kalender Jahre y
Julian. Jahre y
Gregorian. Jahre y
Century C

Zeiteinheiten - Übersicht

SI-Einheit: Sekunde (s)
Basis: Sekunde

1 Stunde = 60 Minuten = 3.600 Sekunden

Physikalische Zeiteinheiten
  • Planck-Zeit (tp): ≈ 5,39 × 10⁻⁴⁴ s
    Kleinstmögliches Zeitintervall in der Physik
  • Atomeinheit (au): ≈ 2,42 × 10⁻¹⁷ s
    Atomare Zeitskala
Technische Zeiteinheiten
  • Nanosekunde (ns): 10⁻⁹ s = 0,000000001 s
    CPU-Taktzyklen, Lichtgeschwindigkeit: 30 cm/ns
  • Mikrosekunde (µs): 10⁻⁶ s = 0,000001 s
    Computerprozesse
  • Millisekunde (ms): 10⁻³ s = 0,001 s
    Reaktionszeiten, Animationen
Alltägliche Zeiteinheiten
  • Sekunde (s): SI-Basiseinheit
  • Minute (min): 60 Sekunden
  • Stunde (h): 60 Minuten = 3.600 Sekunden
  • Tag (d): 24 Stunden = 86.400 Sekunden
  • Woche (wk): 7 Tage
  • Monat (mo): ≈ 30 Tage (Durchschnitt)
Kalender-Systeme
  • Kalenderjahr: 365 Tage
    Normales Jahr ohne Schaltjahr
  • Julianisches Jahr: 365,25 Tage
    Durchschnitt mit Schaltjahren (alle 4 Jahre)
  • Gregorianisches Jahr: 365,2425 Tage
    Präziserer Kalender (aktuell verwendet)
  • Century (Jahrhundert): 100 Jahre
    Gregorianisch: 36.524,25 Tage
Wichtige Umrechnungen
  • 1 s = 1.000 ms = 1.000.000 µs = 10⁹ ns
  • 1 h = 60 min = 3.600 s
  • 1 d = 24 h = 1.440 min = 86.400 s
  • 1 Woche = 7 Tage = 168 Stunden
  • 1 Jahr ≈ 365,25 Tage ≈ 31.557.600 s
Interessante Fakten
  • Licht legt in 1 ns etwa 30 cm zurück
  • Durchschnittliche Reaktionszeit: 200-300 ms
  • Herzschlag: ca. 1 Schlag/Sekunde (60 bpm)
  • Erdumdrehung: exakt 86.400 s pro Tag
  • Erdumrundung um Sonne: 365,256363 Tage

Formeln und Definitionen der Zeiteinheiten

Physikalische Zeiteinheiten

Planck-Zeit
\(\displaystyle t_P = \sqrt{\frac{\hbar G}{c^5}} \approx 5{,}39116 \times 10^{-44} \, s\)

Die Planck-Zeit beschreibt das kleinstmögliche Zeitintervall, für das die bekannten Gesetze der Physik gültig sind.

Atomeinheit der Zeit
\(\displaystyle t_{au} = 2{,}418884326 \times 10^{-17} \, s\)

Technische Zeiteinheiten

SI-Präfixe
\(\displaystyle 1 \, s = 10^3 \, ms = 10^6 \, \mu s = 10^9 \, ns\)

Alltägliche Zeiteinheiten

Stunde, Minute, Sekunde
\(\displaystyle 1 \, h = 60 \, min = 3.600 \, s\)
Tag und Woche
\(\displaystyle 1 \, Tag = 24 \, h = 1.440 \, min = 86.400 \, s\)
\(\displaystyle 1 \, Woche = 7 \, Tage\)

Kalender-Systeme

Jahrestypen

Monat (Durchschnitt):

\(\displaystyle 1 \, Monat \approx 30 \, Tage\)

Kalenderjahr:

\(\displaystyle 1 \, Jahr = 365 \, Tage\)

Julianisches Jahr:

\(\displaystyle 1 \, Jahr = 365{,}25 \, Tage\)

Gregorianisches Jahr:

\(\displaystyle 1 \, Jahr = 365{,}2425 \, Tage\)

Jahrhundert:

\(\displaystyle 1 \, Century = 100 \, Jahre\)

Vergleichstabelle der Zeiteinheiten

Einheit Symbol Äquivalent in Sekunden Kategorie
Planck-Zeit tp ≈ 5,39 × 10⁻⁴⁴ Physikalisch
Atomeinheit au ≈ 2,42 × 10⁻¹⁷ Physikalisch
Nanosekunde ns 10⁻⁹ Technisch
Mikrosekunde µs 10⁻⁶ Technisch
Millisekunde ms 10⁻³ Technisch
Sekunde s 1 SI-Basis
Minute min 60 Alltäglich
Stunde h 3.600 Alltäglich
Tag d 86.400 Alltäglich
Woche wk 604.800 Alltäglich
Gregorianisches Jahr y 31.556.952 Kalender
Jahrhundert C 3.155.695.200 Kalender
Praktische Beispiele und Anwendungen

Kurze Zeitspannen:

  • 1 ns: Licht reist 30 cm, CPU-Takt
  • 1 µs: RAM-Zugriffszeit
  • 1 ms: Bildrate (1 Frame bei 1000 fps)
  • 100 ms: Menschliche Reaktionszeit

Lange Zeitspannen:

  • 1 Tag: Erdumdrehung
  • 1 Jahr: Erde umrundet Sonne
  • 1 Jahrhundert: Menschenleben × 1,2
  • 13,8 Mrd. Jahre: Alter des Universums

Andere Maßeinheiten umrechnen

Längenmaße  •  Flächenmaße  •  Volumen  •  Gewichte  •  Leistung  •  Temperaturen  •  Zeiteinheiten  •  Bits und Bytes  •  Winkeleinheiten  •  Winkel in Grad, Minuten,Sekunden  •  Steigung einer Straße, Winkel in %  •