Polynome Punktweise Dividieren
Rechner und Beispiel zur punktweisen Division zweier Polynome
Punktweise Division Rechner
Was wird berechnet?
Diese Funktion berechnet die punktweise Division zweier Polynome. Dabei werden die Koeffizienten entsprechender Potenzen einzeln dividiert.
Punktweise Division Info
Divisions-Regel
Elementweise Division:
- Entsprechende Koeffizienten teilen
- Gleiche Potenzen werden dividiert
- Variable und Exponent bleiben
- Division durch Null vermeiden
Wichtig: Dies ist nicht die algebraische Polynomdivision, sondern eine elementweise Operation.
Schnelle Beispiele
Gleiche Potenz
Lineare Terme
Konstante Terme
Elementweise
Achtung
Division durch Null ist nicht definiert. Stellen Sie sicher, dass kein Koeffizient im Divisor null ist.
Formeln für Punktweise Division
Allgemeine Form
Elementweise Operation
Vollständige Form
Bedingung
Schritt-für-Schritt Beispiel
Beispiel: (3x² + 4x + 5) ÷ (2x² + 3x + 4)
1Polynome definieren
Dividend und Divisor
2Koeffizienten trennen
4
5
3
4
Elementweise betrachten
3Einzeln dividieren
Koeffizient für Koeffizient
4Ergebnis zusammensetzen
Endergebnis
Unterschied zur algebraischen Division
Punktweise Division
- Koeffizienten einzeln dividieren
- Gleiche Potenzen behalten
- Einfache elementweise Operation
- Ergebnis hat gleichen Grad
Algebraische Division
- Polynomdivision (wie Zahlen)
- Quotient und Rest
- Komplexer Algorithmus
- Grad wird reduziert
Mit Quotient S(x) und Rest R(x)