Vektor Division
Onlinerechner zum Dividieren von Vektoren
Der Rechner auf dieser Seite dividiert Vektoren mit 2, 3 oder 4 Elementen.
Zur Berechnung wählen Sie die Anzahl der Elemente (3 ist voreingestellt). Geben Sie die Werte der beiden Vektoren ein die dividiert werden sollen. Dann klicken Sie auf den Button 'Rechnen'
Für leere Felder wird der Wert 0 angenommen.
|
Beschreibung zur Vektor Division
Vektoren werden dividiert indem die einzelnen Elemente des ersten Vektors durch die entsprechenden Elemente des zweiten Vektors dividiert werden.
\(\displaystyle\left[\matrix{x1\\y1\\z1}\right] / \left[\matrix{x2\\y2\\z2}\right] = \left[\matrix{x1 / x2\\y1 / y2\\z1 / z2}\right]\)
Beispiel
\(\displaystyle\left[\matrix{5\\4\\9}\right] / \left[\matrix{2\\2\\3}\right] = \left[\matrix{5 / 2\\4 / 2\\9 / 3}\right] = \left[\matrix{2.5\\2\\3}\right]\)
Weitere Vektor Funktionen
Addition • Subtraktion • Multiplikation • Skalar Multiplikation • Division • Skalar Division • Skalarprodukt • Kreuzprodukt • Interpolation • Distanz • Distanz-Quadrat • Normierung • Spiegelung • Betrag • Betragsquadrat • Spatprodukt
|