Kleinstes gemeinsames Vielfaches (kgV)
Rechner und Beispiel zur Berechnung des kleinsten gemeinsamen Vielfachen
Diese Funktion liefert als Resultat das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) zu den beiden natürlichen Zahlen a und b.
Zur Berechnung geben Sie die Werte für a und b ein, dann klicken Sie auf den Button 'Rechnen'.
|
Beispiel zum kleinsten gemeinsamen Vielfachen
Dieses Beispiel zeigt die Berechnung des kleinsten gemeinsamen Vielfachen der Zahlen 18 und 30.
Vielfachmengen bestimmen
Die gemeinsame Vielfache werden markiert.
Die kleinste gemeinsame Vielfache suchen und markieren
Ergebnis der Funktion kgV (englisch lcm)
Absolute Änderung
•
Alle Teiler einer Zahl
•
Binomische Formeln
•
Chinesischer Restsatz
•
Diamond Problem (Rauten Problem)
•
Digitale Wurzel
•
Division mit Rest
•
Dreisatz
•
Durchschnitt
•
Fakultät
•
Foil Methode
•
Gemeinsame Teiler zweier Zahlen
•
Größter gemeinsamer Teiler (ggT)
•
Grundrechenarten
•
Inverse Modulo
•
Kehrwert
•
Kleinstes gemeinsames Vielfaches (kgV)
•
Modulo
•
Proportionalität
•
Quersumme
•
Relative Änderung
•
Umgekehrter Dreisatz
•
Zahlenfolge berechnen
|