Umgekehrter Dreisatz
Rechner zur Berechnung eines umgekehrten Dreisatzes
Der umgekehrte Dreisatz ist ein mathematisches Verfahren um aus drei gegebenen Werten eines Verhältnisses den unbekannten vierten Wert zu berechnen. Der umgekehrte Dreisatz ist ein Lösungsverfahren bei dem sich die Werte umgekehrt proportional verhalten.
Zur Berechnung geben Sie drei Werte ein, dann klicken Sie auf den Button 'Rechnen'.
|
Formel und Beispiel
Die Formel zum Dreisatz besteht aus zwei Wertpaaren, der Multiplikation den gleichen Wert ergibt.
\(\displaystyle a· b=c· x\)
Zur Berechnung wird die Formel umgestellt:
\(\displaystyle x=\frac{a ·b}{c}\)
Beispiel
Wenn 4 Arbeiter eine Arbeit in 20 Stunden schaffen, wie lange brauchen dann 5 Arbeiter?
\(\displaystyle 4 · 20=5 · x\)
\(\displaystyle x=\frac{4 ·20}{5} = 16 \; Std.\)
Absolute Änderung
•
Alle Teiler einer Zahl
•
Binomische Formeln
•
Chinesischer Restsatz
•
Diamond Problem (Rauten Problem)
•
Digitale Wurzel
•
Division mit Rest
•
Dreisatz
•
Durchschnitt
•
Fakultät
•
Foil Methode
•
Gemeinsame Teiler zweier Zahlen
•
Größter gemeinsamer Teiler (ggT)
•
Grundrechenarten
•
Inverse Modulo
•
Kehrwert
•
Kleinstes gemeinsames Vielfaches (kgV)
•
Modulo
•
Proportionalität
•
Quersumme
•
Relative Änderung
•
Umgekehrter Dreisatz
•
Zahlenfolge berechnen
|