Trapez
Eigenschaften und Formeln zur Berechnung eines Trapez
Ein Trapez ist in der Geometrie ein ebenes Viereck mit zwei parallel zueinander liegenden Seiten. Die beiden parallelen Seiten werden Grundseiten des Trapezes genannt. Die längere Grundseiten wird oft als Basis des Trapezes bezeichnet, die beiden angrenzenden Seiten als Schenkel.
Eigenschaften
- Es hat zwei gegenüberliegende Seiten, die Basen, die zueinander parallel verlaufen.
- Die gegenüberliegende Seiten sind unterschiedlich lang.
- Die Höhe hdes Trapezes ist der Abstand zwischen den zwei parallelen Seiten.
- Die beiden an die Schenkel angrenzenden die Winkel ergänzen sich zu 180 Grad.
- Jedes konvexe Trapez besitzt zwei Diagonalen, die einander im gleichen Verhältnis schneiden.
- Das mittlere Segment \(m\) eines Trapez ist parallel zu den Basen. Sein Maß ist die Hälfte der Summe der Basen.
Formeln
Seitenlängen
Diagonale
Höhe
Mittlere Breite
Flächeninhalt
Umfang
Winkel
|