Vierecke berechnen
Umfassende Sammlung geometrischer Berechnungen für alle Arten von Vierecken
Grundlegende Vierecke
Parallelogramme und Rauten
Drachenvierecke
Spezielle und komplexe Vierecke
Über Viereck-Geometrie
Vierecke bilden eine fundamentale Klasse geometrischer Figuren und finden praktische Anwendung in:
- Architektur - Grundrisse, Fenster
- Vermessung - Landparzellen
- Maschinenbau - Bauteile
- Design - Layouts, Muster
- Computergrafik - Rendering
- Stadtplanung - Flächenaufteilung
Fundamentale Viereck-Formeln
Quadrat
Umfang: U = 4a
Rechteck
Umfang: U = 2(a+b)
Parallelogramm
Umfang: U = 2(a+b)
Raute
Umfang: U = 4a
Praktische Anwendungsbeispiele
Architektur & Bau
- Grundrisse: Raumaufteilung
- Fassaden: Fenster und Türen
- Dachkonstruktionen: Sparren
Technik & Industrie
- Maschinenbau: Rahmen, Chassis
- Elektronik: Leiterplatten
- Verpackung: Kartons, Behälter
Vermessung & Planung
- Landvermessung: Grundstücksflächen
- Stadtplanung: Baublöcke
- Landwirtschaft: Feldaufteilung
Design & Kunst
- Grafik-Design: Layouts
- Textilien: Muster, Schnitte
- Möbel: Tischplatten, Regale
|
|
Schnellreferenz
Besondere Eigenschaften
Quadrat: Alle Seiten und Winkel gleich, Diagonalen gleich lang und senkrecht.
Rechteck: Gegenüberliegende Seiten gleich, alle Winkel 90°, Diagonalen gleich lang.
Raute: Alle Seiten gleich, Diagonalen senkrecht und halbieren sich.
|
|