Rahmen berechnen
Onlinerechner und Formeln zur Berechnung eines Rahmens
Mit dieser Funktion kann der Umfang und der Flächeninhalt eines Rahmen berechnet werden.
Wählen Sie mit den Radio-Button die Parameter aus die Ihnen bekannt sind und geben Sie deren Werte ein. Dann klicken Sie den Button "Rechnen".
|
Formeln zum Rahmen
Innenlänge (a`)
\(\displaystyle a`= a-2·c\)
Innenhöhe (b`)
\(\displaystyle b`= b-2·c\)
Rahmen Diagonale (d)
\(\displaystyle d= c·\sqrt{2}\)
Innenraum Diagonale
\(\displaystyle d`= \sqrt{a`^2+b`^2}\)
Umfang (U)
\(\displaystyle U= 2·(a+b+a`+b`)\)
Rahmen Flächeninhalt (A)
\(\displaystyle A= a·b-a`·\;b`\;\;\;=a·b-A`\)
Innenraum Flächeninhalt (A`)
\(\displaystyle A`= a`·\;b`\)
Weitere Viereck Funktionen
Quadrat • Rechteck • Goldenes Rechteck • Rechteck und Quadrat • Parallelogramm • Parallelogramm Flächeninhalt • Raute • Raute Flächeninhalt • Allgemeines Viereck • Sehnenviereck • Konkaves Viereck • Pfeilviereck • Überschlagenes Viereck • Rahmen • Drachenviereck • Drachenviereck Flächeninhalt • Drachenviereck, Halbquadrat • Drachenviereck, rechtwinklig
|