Bahngeschwindigkeit und Winkel
Online Rechner und Formeln zur Berechnung der Bahngeschwindigkeit aus einem Winkel
Diese Funktion berechnet den Zusammenhang zwischen Bahngeschwindigkeit, Winkel, Radius und Zeit.
Die Bahngeschwindigkeit ist Geschwindigkeit auf einer Kreisbahn, berechnet aus Streckenlänge und der benötigten Zeit. Diese Funktion berechnet die Geschwindigkeit aus der Teilstrecke einer Kreisbahn deren Länge durch den Winkel definiert ist und der benötigten Zeit.
Zur Berechnung wählen Sie mit den Radiobutton welcher Wert berechnet werden soll. Dann tragen Sie die erforderlichen Werte ein und klicken den Button 'Rechnen'.
|
Formeln zur Bahngeschwindigkeit
Die Bahngeschwindigkeit ist der Quotient aus der auf der Kreisbahn zurückgelegten Streckenlänge und der dafür benötigten Zeit bei einem Vollkreis.
\(\displaystyle v=\frac{2· π· r}{T}\)
\(T\) ist die Zeit die für einen 360° Umlauf benötigt wird.
Aus einem Teilkreis dessen Bogen der durch Δφ definiert ist, berechnet sich die Bahngeschwindigkeit:
\(\displaystyle v=\frac{Δs}{t}\) \(\displaystyle Δs=\frac{2· π· r ·Δφ}{360°} \)
\(Δs\) ist die Strecke, die in der Zeit \(t\) zurückgelegt wird
Zusammenhang zwischen der Bahngeschwindigkeit und der Winkelgeschwindigkeit.
Die Winkelgeschwindigkeit berechnet sich aus
\(\displaystyle ω=\frac{v}{r} \)
\( v=ω · r\)
Weitere Physik Funktionen
Arbeit, Leistung und Zeit • Arbeit und Weg • Drehmoment • Druck, Kraft und Fläche • Gewichtskraft • Leistung, Kraft, Weg und Zeit • Schiefe Ebene • Wirkungsgrad • Zentrifugalkraft • Gravimetrische Energiedichte • Kinetische Energie • Volumetrische Energiedichte • Bahngeschwindigkeit • Beschleunigung nach Distanz • Beschleunigung nach Zeit • Geschwindigkeit, Weg und Zeit • Kreisbewegung • Winkelgeschwindigkeit • Schalldruckpegel, Pacal und Dezibel • Schallgeschwindigkeit, Mach-Zahl • Schallgeschwindigkeit, Temperatur • Temperatur in der Atmosphäre • Getriebeübersetzung • Riemenlänge
|