Gewichtskraft berechnen
Onlinerechner und Formeln zur Berechnung von Gewichtskraft und Masse
Mit dieser Funktion kann die Gewichtskraft oder Masse berechnet werden.
Unter Kraft versteht man generell eine Einwirkung auf einen Körper, die seine Geschwindigkeit vergrößert, verringert, dessen Richtung ändert oder ihn verformt.
Die hier berechnete Gewichtskraft gibt an, wie stark ein Körper nach unten drückt oder gezogen wird.
Zur Berechnung wählen Sie mit den Radiobutton ob die Kraft oder die Masse berechnet werden soll. Dann tragen Sie den entsprechenden Wert ein und klicken den Button 'Rechnen'. Der vorgegebene Wert von 9.81 entspricht dem durchschnittlichen Wert der Gravitation auf der Erde.
|
Formel zur Gewichtskraft
Wie stark genau die Gewichtskraft ist, hängt von der Masse m und vom Ortsfaktor g ab. Je nachdem, wo man sich befindest, ist die Gewichtskraft unterschiedlich stark.
Am Äquator beträgt die Gravitation ca.9.787 m/s2.
An den Polen beträgt die Gravitation ca.9.832 m/s2.
Auf dem Mond beträgt die Gravitation ca.1.62 m/s2.
Die Gewichtskraft berechnet sich nach der Formel
Gewichtskraft \(F_g=m*g \)
\(m\) = Masse
\(g\) ist Fallbeschleunigung
Weitere Physik Funktionen
Arbeit, Leistung und Zeit • Arbeit und Weg • Drehmoment • Druck, Kraft und Fläche • Gewichtskraft • Leistung, Kraft, Weg und Zeit • Schiefe Ebene • Wirkungsgrad • Zentrifugalkraft • Gravimetrische Energiedichte • Kinetische Energie • Volumetrische Energiedichte • Bahngeschwindigkeit • Beschleunigung nach Distanz • Beschleunigung nach Zeit • Geschwindigkeit, Weg und Zeit • Kreisbewegung • Winkelgeschwindigkeit • Schalldruckpegel, Pacal und Dezibel • Schallgeschwindigkeit, Mach-Zahl • Schallgeschwindigkeit, Temperatur • Temperatur in der Atmosphäre • Getriebeübersetzung • Riemenlänge
|