Kreisbewegung
Rechner und Formeln zur Berechnung der Kreisbewegung
Diese Funktion berechnet den Zusammenhang zwischen Kreisbewegung, Radius und Zeit.
Eine gleichförmige Kreisbewegung ist eine Bewegung, bei der die Bahnkurve mit konstanter Bahngeschwindigkeit auf einem Kreis verläuft. Diese Funktion berechnet die Drehzahl pro Sekunde, die Geschwindigkeit, den Radius oder die Zeit die für einen Umlauf benötigten wird.
Zur Berechnung wählen Sie mit den Radiobutton welcher Wert berechnet werden soll. Dann tragen Sie die erforderlichen Werte ein und klicken den Button 'Rechnen'.
|
Formeln zur Kreisbewegung
Bahngeschwindigkeit
Die Bahngeschwindigkeit berechnet sich aus dem Umfang der Kreisbahn und der für einen Umlauf benötigten Zeit.
\(\displaystyle Geschwindigkeit =\frac{Kreisumfang}{benötigte\; Zeit} \;\; v=\frac{U}{t}\;\;=\frac{2·π·r}{t}\)
Umlaufdauer
Zur Berechnung der Umlaufdauer wird die Anzahl der Umdrehungen in einem bestimmten Zeitraum ermittelt. Durch Division des Zeitraums durch die Anzahl der Umdrehungen ergibt sich die Umlaufdauer.
\(\displaystyle Umlaufdauer =\frac{benötigte\; Zeit}{Anzahl\; der\; Umläufe} \;\; T=\frac{t}{n}\)
Frequenz
Die Frequenz bzw. Drehzahl ist der Kehrwert der Umlaufdauer.
\(\displaystyle Frequenz =\frac{Anzahl\; der\; Umläufe}{benötigte\; Zeit} \;\; f=\frac{n}{t}\)
Weitere Physik Funktionen
Arbeit, Leistung und Zeit • Arbeit und Weg • Drehmoment • Druck, Kraft und Fläche • Gewichtskraft • Leistung, Kraft, Weg und Zeit • Schiefe Ebene • Wirkungsgrad • Zentrifugalkraft • Gravimetrische Energiedichte • Kinetische Energie • Volumetrische Energiedichte • Bahngeschwindigkeit • Beschleunigung nach Distanz • Beschleunigung nach Zeit • Geschwindigkeit, Weg und Zeit • Kreisbewegung • Winkelgeschwindigkeit • Schalldruckpegel, Pacal und Dezibel • Schallgeschwindigkeit, Mach-Zahl • Schallgeschwindigkeit, Temperatur • Temperatur in der Atmosphäre • Getriebeübersetzung • Riemenlänge
|