Arbeit, Leistung und Zeit berechnen

Onlinerechner und Formeln zur Berechnung von Arbeit, Leistung und Zeit

Arbeit, Leistung und Zeit Rechner

Leistungsberechnung

Berechnet den Zusammenhang zwischen Arbeit (W), Leistung (P) und Zeit (t) nach der Formel P = W / t.

Sekunden
(oder Std:Min'Sek)
Resultat
Arbeit:
Leistung:
Zeit:

Beispielrechnung & Zeitformate

Beispiel: Leistung berechnen
Aufgabe:

Eine Maschine verrichtet 3.600 J Arbeit in 2 Minuten. Wie groß ist die durchschnittliche Leistung?

Gegeben:
  • Arbeit W = 3.600 J
  • Zeit t = 2 Min = 120 s
  • Gesucht: Leistung P
Lösung:
P = W / t
P = 3.600 J / 120 s
P = 30 W
Eingabe der Zeit

Die Zeit wird generell in Sekunden angegeben. Alternativ kann die Zeit auch in Stunden, Minuten und Sekunden eingetragen werden. Dafür werden als Trennzeichen der Doppelpunkt hinter den Stunden und ein Hochkomma hinter den Minuten eingesetzt.

Zeitformat-Beispiele:
  • 2:14'10 → 2 Std, 14 Min, 10 Sek
  • 2:0 → 2 Std
  • 2:14 → 2 Std, 14 Min
  • 2:00'18 → 2 Std, 18 Sek
  • 2'18 → 2 Min, 18 Sek
  • 3600 → 3600 Sekunden

Formeln zur Arbeit, Leistung und Zeit

Die Maßeinheiten sind Joule (J) für Arbeit, Watt (W) für Leistung und Sekunden (s) für die Zeit.

Arbeit aus Leistung und Zeit

Die verrichtete Arbeit als Produkt aus Leistung und Zeit.

\[\displaystyle W=P \cdot t\]
Leistung aus Arbeit und Zeit

Die durchschnittliche Leistung als Quotient aus Arbeit und Zeit.

\[\displaystyle P=\frac{W}{t}\]
Zeit aus Arbeit und Leistung

Die benötigte Zeit zur Verrichtung einer bestimmten Arbeit.

\[\displaystyle t=\frac{W}{P}\]
Wichtige Hinweise
  • Die Leistung beschreibt die Geschwindigkeit der Energieumwandlung
  • 1 Watt = 1 Joule pro Sekunde = 1 kg·m²/s³
  • Bei konstanter Leistung ist die Arbeit proportional zur Zeit
  • Die Zeitangabe kann in verschiedenen Formaten erfolgen

Detaillierte Beschreibung von Arbeit, Leistung und Zeit

Physikalische Grundlagen

Diese Funktion berechnet den Zusammenhang zwischen Arbeit, Leistung und Zeit. Die Leistung ist definiert als die pro Zeiteinheit verrichtete Arbeit oder umgewandelte Energie. Sie beschreibt, wie schnell Energie umgewandelt wird.

Bedienungshinweise

Zur Berechnung wählen Sie mit den Radiobuttons welcher Wert berechnet werden soll. Dann tragen Sie die erforderlichen Werte ein und klicken den Button 'Rechnen'. Die Zeit kann sowohl in Sekunden als auch im Format Std:Min'Sek eingegeben werden.

Anwendungsbereiche

Elektrotechnik

Berechnung von Stromverbrauch, Batterielaufzeit und elektrischer Leistung. Wichtig für Energieeffizienz und Kostenplanung.

Maschinenbau

Auslegung von Motoren, Getrieben und Antriebssystemen. Berechnung von Betriebszeiten und Energiebedarf.

Haustechnik

Berechnung von Heizleistung, Energieverbrauch von Haushaltsgeräten und Optimierung der Energieeffizienz.