Wirkungsgrad berechnen
Onlinerechner und Formeln zur Berechnung vom Wirkungsgrad
Die Effektivität einer Maschine oder Anlage nennt man Wirkungsgrad. Der Wirkungsgrad ist dimensionslos. Das bedeutet, es gibt keine Einheit. Es wird lediglich angegeben, wie das Verhältnis zwischen Aufwand und Nutzen b.z.w eingehende und ausgehende Energie zueinander stehen. Dabei kann der Wirkungsgrad Werte zwischen 0 und 1 haben.
Zur Berechnung geben Sie den Eingangswert P1 und den Ausgangswert P2 ein. Die Werte müssen in der gleichen Maßeinheit angegeben werden. Dann klicken den Button 'Rechnen'.
|
Formeln zum Wirkungsgrad
Das Formelzeichen für den Wirkungsgrad ist η (griechischer Buchstabe eta). Der Wirkungsgrad kann mit Leistung (Formelzeichen P) oder Arbeit (Formelzeichen W) berechnet werden.
\(\displaystyle Wirkungsgrad\; η =\frac{P1}{P2}\; oder\; η =\frac{W1}{W2}\)
Weitere Physik Funktionen
Arbeit, Leistung und Zeit • Arbeit und Weg • Drehmoment • Druck, Kraft und Fläche • Gewichtskraft • Leistung, Kraft, Weg und Zeit • PS in kW umrechnen • Schiefe Ebene • Wirkungsgrad • Zentrifugalkraft • Gravimetrische Energiedichte • Kinetische Energie • Volumetrische Energiedichte • Bahngeschwindigkeit • Beschleunigung nach Distanz • Beschleunigung nach Zeit • Geschwindigkeit, Weg und Zeit • Kreisbewegung • Winkelgeschwindigkeit • Schalldruckpegel, Pacal und Dezibel • Schallgeschwindigkeit, Mach-Zahl • Schallgeschwindigkeit, Temperatur • Temperatur in der Atmosphäre • Getriebeübersetzung • Riemenlänge
|