Drehmoment berechnen
Onlinerechner und Formeln zur Berechnung des Drehmoment
Mit dem Drehmoment wird die am Drehpunkt erzeugte Kraft angegeben, wenn man den Hebel durch eine Kraft am anderen Ende des Hebels bewegt. Je länger der Hebel ist, umso geringere Kraft benötigt man für die Erzeugung der Drehkraft bzw. Drehmoment. Die Einheit für den Drehmoment ist Newtonmeter (Nm).
Zur Berechnung tragen Sie die erforderlichen Wert ein und klicken den Button 'Rechnen'.
|
Formeln zum Drehmoment
Das Drehmoment wird definiert als Newton (N) per Meter. Das bedeutet, dass das Drehmoment 1N am Drehpunkt beträgt wenn an einem 1 Meter langen Hebel eine Kraft von 1 N rechtwinklig auf den Arm eines Hebels wirkt.
Wenn der Hebel verkürzt oder verlängert wird, verkleinert oder vergrößert das das Drehmoment entstrechend.
Drehmoment
\(\displaystyle M=F·r \)
Weitere Physik Funktionen
Arbeit, Leistung und Zeit • Arbeit und Weg • Drehmoment • Druck, Kraft und Fläche • Gewichtskraft • Leistung, Kraft, Weg und Zeit • Schiefe Ebene • Wirkungsgrad • Zentrifugalkraft • Gravimetrische Energiedichte • Kinetische Energie • Volumetrische Energiedichte • Bahngeschwindigkeit • Beschleunigung nach Distanz • Beschleunigung nach Zeit • Geschwindigkeit, Weg und Zeit • Kreisbewegung • Winkelgeschwindigkeit • Schalldruckpegel, Pacal und Dezibel • Schallgeschwindigkeit, Mach-Zahl • Schallgeschwindigkeit, Temperatur • Temperatur in der Atmosphäre • Getriebeübersetzung • Riemenlänge
|