Stern von Lakshmi berechnen
Rrechner und Formeln zur Berechnung des Sterns von Lakshmi
Diese Funktion berechnet verschiedene Parameter des Sterns von Lakshmi.
Wählen Sie im Menü die Eigenschaft aus die Ihnen bekannt ist und geben Sie deren Wert ein. Dann klicken Sie den Button 'Rechnen'.
|
Beschreibung des Sterns von Lakshmi
Der Stern von Lakshmi ist eine geometrische Figur. Er besteht aus einem achtzackigen Stern, der durch die Überlagerung zweier kongruenter Quadrate entsteht, die um 45 Grad relativ zueinander gedreht sind. Dieses einzigartige Symbol ist eng mit der Hindu-Göttin Lakshmi verbunden, die als Spenderin von Wohlstand und Reichtum verehrt wird. Die acht Zacken des Sterns stellen die Ashtalakshmi dar, die verschiedene Formen von Fülle und Segen symbolisieren.
Formeln zum Stern von Lakshmi
Kantenlänge des Quadrats (\(\small{a}\))
\(\displaystyle a=2 · c+b\)
Kantenlänge des Achtecks (\(\small{b}\))
\(\displaystyle b= (\sqrt{2}-1) ·a\)
Kantenlänge des Sterns (\(\small{c}\))
\(\displaystyle c= \frac{(2 - \sqrt{2}) · a}{2}\)
Sehnenlänge (\(\small{l}\))
\(\displaystyle l = 2 ·c · cos\left(\frac{π}{8}\right)\)
Umfang (\(\small{U}\))
\(\displaystyle U = 16 · c\)
Flächeninhalt des Achtecks (\(\small{Ao}\))
\(\displaystyle Ao = 2 · (\sqrt{2} - 1) · a^2\)
Flächeninhalt des Sterns (\(\small{As}\))
\(\displaystyle As = 2 · (2 - \sqrt{2}) · a^2\)
Weitere Polygone
Dreieck • Viereck (Quadrat) • Fünfeck (Pentagon) • Sechseck (Hexagon) • Siebeneck (Heptagon) • Achteck (Oktagon) • Neuneck (Nonagon) • Zehneck (Dekagon) • Elfeck (Hendekagon) • Zwölfeck (Dodekagon) • Sechzehneck (Hexadekagon) • Regelmäßiges N-Eck • Regelmäßigen Vieleckring • Konkaves gleichseitigen Sechseck • Achsensymmetrisches Fünfeck • Verlängertes Sechseck • Verlängertes Achteck • Pentagramm • Hexagramm • Oktagramm • Sterns von Lakshmi
|