Quadratwurzel komplexer Zahlen
Berechnung von \(\sqrt{z}\) - zwei Lösungen für jede komplexe Zahl
Quadratwurzel-Rechner
Quadratwurzel komplexer Zahlen
Die Quadratwurzel \(\sqrt{z}\) einer komplexen Zahl hat zwei Lösungen: \(w\) und \(-w\), wobei \(w^2 = z\). Dieser Rechner liefert den Hauptwert (positive Lösung).
Quadratwurzel - Eigenschaften
Formel (Hauptwert)
Mit \(|z| = \sqrt{a^2+b^2}\) und \(\text{sgn}(b)\) = Vorzeichen von b
Komponenten
Zwei Lösungen!
Wenn \(w = \sqrt{z}\), dann ist auch \(-w\) eine Lösung, da
\(w^2 = z\) und \((-w)^2 = z\)
Dieser Rechner liefert den positiven Hauptwert.
Wichtige Eigenschaften
- \((\sqrt{z})^2 = z\) (Definition)
- \(|\sqrt{z}| = \sqrt{|z|}\) (Betrag)
- \(\arg(\sqrt{z}) = \frac{\arg(z)}{2}\) (Argument halbiert)
- \(\sqrt{z_1 \cdot z_2} \neq \sqrt{z_1} \cdot \sqrt{z_2}\) (Vorsicht!)
Mit Polarform
Für \(z = re^{i\phi}\):
\[\sqrt{z} = \sqrt{r} \cdot e^{i\phi/2}\]
Regel: Betrag wurzelziehen, Winkel halbieren
Formeln zur Quadratwurzel komplexer Zahlen
Die Quadratwurzel einer komplexen Zahl \(z = a + bi\) hat zwei Lösungen. Der Hauptwert wird durch eine spezielle Formel berechnet.
Hauptwert-Formel
Mit \(|z| = \sqrt{a^2+b^2}\)
Mit Polarform
Beide Lösungen: \(\pm\sqrt{r} \cdot e^{i\phi/2}\)
Schritt-für-Schritt Beispiel
Berechnung: \(\sqrt{3+5i}\)
Schritt 1: Betrag berechnen
\(|z| = \sqrt{a^2+b^2}\)
\(= \sqrt{3^2+5^2}\)
\(= \sqrt{9+25}\)
\(= \sqrt{34} \approx 5.83\)
Schritt 2: Realteil der Wurzel
\(\text{Re}(\sqrt{z}) = \sqrt{\frac{|z|+a}{2}}\)
\(= \sqrt{\frac{5.83+3}{2}}\)
\(= \sqrt{\frac{8.83}{2}}\)
\(= \sqrt{4.415} \approx 2.10\)
Schritt 3: Imaginärteil der Wurzel
\(\text{Im}(\sqrt{z}) = \text{sgn}(b)\sqrt{\frac{|z|-a}{2}}\)
\(= (+1)\sqrt{\frac{5.83-3}{2}}\)
\(= \sqrt{\frac{2.83}{2}}\)
\(= \sqrt{1.415} \approx 1.19\)
Schritt 4: Beide Lösungen
Lösung 1 (Hauptwert):
\(\sqrt{3+5i} \approx 2.10 + 1.19i\)
Lösung 2:
\(-\sqrt{3+5i} \approx -2.10 - 1.19i\)
Verifikation
Probe für Lösung 1:
\((2.10 + 1.19i)^2\)
\(= 4.41 + 4.998i + 1.416i^2\)
\(= 4.41 + 4.998i - 1.416\)
\(\approx 3.0 + 5.0i\) ✓
Probe für Lösung 2:
\((-2.10 - 1.19i)^2\)
\(= 4.41 + 4.998i + 1.416i^2\)
\(= 4.41 + 4.998i - 1.416\)
\(\approx 3.0 + 5.0i\) ✓
Weitere Beispiele
Beispiel 1: \(\sqrt{i}\)
Polarform: \(i = e^{i\pi/2}\)
\(\sqrt{i} = e^{i\pi/4}\)
\(= \cos(45°) + i\sin(45°)\)
\(= \frac{\sqrt{2}}{2} + \frac{\sqrt{2}}{2}i\)
Beide: \(\pm(\frac{\sqrt{2}}{2} + \frac{\sqrt{2}}{2}i)\)
Beispiel 2: \(\sqrt{-1}\)
\(\sqrt{-1+0i}\)
Polarform: \(-1 = e^{i\pi}\)
\(\sqrt{-1} = e^{i\pi/2}\)
\(= i\) (und \(-i\))
Die beiden Lösungen sind \(\pm i\)
Beispiel 3: \(\sqrt{4}\) (reell)
\(\sqrt{4+0i}\)
\(|z| = 4\), \(a = 4\), \(b = 0\)
\(\text{Re} = \sqrt{\frac{4+4}{2}} = 2\)
\(\text{Im} = 0\)
\(= 2\) (und \(-2\))
Beispiel 4: \(\sqrt{1+i}\)
\(|z| = \sqrt{2}\)
\(\text{Re} = \sqrt{\frac{\sqrt{2}+1}{2}} \approx 1.099\)
\(\text{Im} = \sqrt{\frac{\sqrt{2}-1}{2}} \approx 0.455\)
\(\sqrt{1+i} \approx 1.099 + 0.455i\)
Beispiel 5: \(\sqrt{-4-3i}\)
\(|z| = \sqrt{16+9} = 5\)
\(\text{Re} = \sqrt{\frac{5-4}{2}} \approx 0.707\)
\(\text{Im} = -\sqrt{\frac{5+4}{2}} \approx -2.121\)
\(\sqrt{-4-3i} \approx 0.707 - 2.121i\)
Quadratwurzel komplexer Zahlen - Detaillierte Beschreibung
Definition und Mehrdeutigkeit
Die Quadratwurzel \(\sqrt{z}\) ist die Lösung der Gleichung \(w^2 = z\).
Jede komplexe Zahl \(z \neq 0\) hat zwei Quadratwurzeln:
Wenn \(w\) eine Lösung ist, dann ist \(-w\) die andere.
Hauptwert:
Der Hauptwert ist die Lösung mit positivem Realteil
(oder positivem Imaginärteil, wenn Realteil = 0)
Mit Polarform (einfacher!)
In Polarform ist die Berechnung besonders einfach:
Für \(z = re^{i\phi}\):
Regel:
• Betrag: Wurzel ziehen \(\sqrt{r}\)
• Winkel: Halbieren \(\phi/2\)
• Beide Lösungen: \(\pm\sqrt{r} \cdot e^{i\phi/2}\)
Berechnung in Normalform
Die Formel für die Normalform ist komplizierter:
\[\sqrt{a+bi} = \sqrt{\frac{|z|+a}{2}} + \text{sgn}(b)\sqrt{\frac{|z|-a}{2}}i\]
Vorzeichenfunktion:
\(\text{sgn}(b) = \begin{cases} +1 & \text{wenn } b \geq 0\\ -1 & \text{wenn } b < 0 \end{cases}\)
Wichtige Eigenschaften
- \((\sqrt{z})^2 = z\) (Definition, beide Lösungen)
- \(|\sqrt{z}| = \sqrt{|z|}\) (Betrag)
- \(\arg(\sqrt{z}) = \frac{\arg(z)}{2}\) (Argument halbiert)
- \(\sqrt{\overline{z}} = \overline{\sqrt{z}}\) (Konjugation)
- \(\sqrt{0} = 0\) (eindeutig!)
Vorsicht!
Gilt NICHT:
❌ \(\sqrt{z_1 \cdot z_2} = \sqrt{z_1} \cdot \sqrt{z_2}\)
❌ \(\sqrt{\frac{z_1}{z_2}} = \frac{\sqrt{z_1}}{\sqrt{z_2}}\)
Diese Regeln gelten nur für positive reelle Zahlen!
Praktische Anwendungen
• Lösung quadratischer Gleichungen
• Komplexe Funktionen
• Riemann-Flächen
• Konforme Abbildungen
• Elektrotechnik: Impedanzberechnungen
• Quantenmechanik: Wellenfunktionen
• Signalverarbeitung: Filter-Design
• Numerische Mathematik
|
Weitere Komplexe Funktionen
Betrag / Absolutwert • Division • Exponent • Konjugierte • Logarithmus zur Basis 10 • Multiplikation • Natürlicher Logarithmus • Polarform • Quadratwurzel • Wurzel • Potenz • Reziprok • Winkel •Cosh • Sinh • Tanh •
Acos • Asin • Atan • Cos • Sin • Tan •
Airy Funktion • Abgeleitete Airy Funktion •
Bessel-I • Bessel-Ie • Bessel-J • Bessel-Je • Bessel-K • Bessel-Ke • Bessel-Y • Bessel-Ye