Arkussinus (arcsin) für komplexe Zahlen
Berechnung von arcsin(z) - der Umkehrfunktion des Sinus
Arcsin-Rechner
Arkussinus (arcsin)
Der Arkussinus arcsin(z) ist die Umkehrfunktion des Sinus: Wenn \(\sin(w) = z\), dann ist \(w = \arcsin(z)\). Für komplexe Zahlen ist die Funktion mehrdeutig und hat unendlich viele Werte.
Arcsin - Eigenschaften
Formel
Mit komplexem Logarithmus und Wurzel
Definition
Wichtige Eigenschaften
- Umkehrfunktion von sin(z)
- Mehrdeutig: \(w + 2\pi k, k \in \mathbb{Z}\)
- Hauptwert: \(\text{Re}(w) \in [-\pi/2, \pi/2]\)
- \(\arcsin(-z) = -\arcsin(z)\) (ungerade)
Beziehungen
- \(\arcsin(z) + \arccos(z) = \frac{\pi}{2}\)
- \(\arcsin(z) = \frac{\pi}{2} - \arccos(z)\)
- \(\sin(\arcsin(z)) = z\) (Definition)
- \(\arcsin(\sin(z)) = z + 2\pi k\)
Formeln zum Arkussinus komplexer Zahlen
Der Arkussinus arcsin(z) ist die Umkehrfunktion des Sinus und wird durch den komplexen Logarithmus definiert.
Hauptformel
Mit \(\ln\) = komplexer Logarithmus
Alternative Form
Beziehung zu arccos
Arkussinus - Detaillierte Beschreibung
Definition und Bedeutung
Der Arkussinus (auch Arcsin oder asin) ist die Umkehrfunktion der Sinusfunktion.
\[\sin(\arcsin(z)) = z\]
Der Arkussinus gibt den Winkel (in Bogenmaß) zurück,
dessen Sinus den Wert z hat.
Notation:
arcsin(z), asin(z), oder \(\sin^{-1}(z)\)
Für reelle Zahlen
Für reelle Zahlen \(x \in [-1, 1]\):
Wertebereich:
• arcsin(1) = π/2 ≈ 1.5708 rad = 90°
• arcsin(0) = 0
• arcsin(-1) = -π/2 ≈ -1.5708 rad = -90°
Für komplexe Zahlen
Für komplexe Zahlen ist arcsin mehrdeutig:
Wenn \(w = \arcsin(z)\), dann sind auch
\[w + 2\pi k \quad (k \in \mathbb{Z})\]
und
\[\pi - w + 2\pi k \quad (k \in \mathbb{Z})\]
gültige Lösungen.
Hauptwert:
Der Hauptwert hat \(\text{Re}(w) \in [-\pi/2, \pi/2]\)
Wichtige Beziehungen
- \(\arcsin(z) + \arccos(z) = \frac{\pi}{2}\)
- \(\arcsin(-z) = -\arcsin(z)\) (ungerade Funktion)
- \(\arcsin(\overline{z}) = \overline{\arcsin(z)}\)
- \(\arcsin(z) = -i\ln(iz + \sqrt{1-z^2})\)
Vorsicht
Für komplexe z kann \(|\arcsin(z)|\) beliebig groß werden!
Die Funktion ist nur für \(|z| \leq 1\) reell.
Für \(|z| > 1\) ist arcsin(z) komplex.
Geometrische Bedeutung (reelle Zahlen)
In einem rechtwinkligen Dreieck ist:
\[\sin(\alpha) = \frac{\text{Gegenkathete}}{\text{Hypotenuse}}\]
Der Arkussinus berechnet den Winkel α aus diesem Verhältnis:
\[\alpha = \arcsin\left(\frac{\text{Gegenkathete}}{\text{Hypotenuse}}\right)\]
Gegenkathete: a = 3
Hypotenuse: c = 5
\[\sin(\alpha) = \frac{3}{5} = 0.6\]
\[\alpha = \arcsin(0.6) \approx 0.6435 \text{ rad}\]
\[\alpha \approx 36.87°\]
Umrechnung Bogenmaß ↔ Grad
Bogenmaß → Grad
Beispiel: 0.6435 rad ≈ 36.87°
Grad → Bogenmaß
Beispiel: 30° = π/6 ≈ 0.5236 rad
Berechnungsbeispiele
Beispiel 1: arcsin(0.5)
Reelle Zahl: z = 0.5
\(\arcsin(0.5) = \frac{\pi}{6}\)
≈ 0.5236 rad = 30°
Beispiel 2: arcsin(1)
Maximum: z = 1
\(\arcsin(1) = \frac{\pi}{2}\)
≈ 1.5708 rad = 90°
Beispiel 3: arcsin(-1)
Minimum: z = -1
\(\arcsin(-1) = -\frac{\pi}{2}\)
≈ -1.5708 rad = -90°
Beispiel 4: arcsin(0.4 + 0.3i)
Komplexe Zahl: z = 0.4 + 0.3i
Verwende Formel:
\(\arcsin(z) = -i\ln(iz + \sqrt{1-z^2})\)
Ergebnis: siehe Rechner oben
Beispiel 5: arcsin(2)
Außerhalb [-1,1]: z = 2
\(\arcsin(2) = -i\ln(2i + \sqrt{-3})\)
≈ 1.571 - 1.317i (komplex!)
Beispiel 6: arcsin(i)
Imaginäre Einheit: z = i
\(\arcsin(i) = -i\ln(i^2 + \sqrt{1-i^2})\)
≈ 0 + 0.881i
Spezielle Werte (reell)
= 0
= π/4 = 45°
= π/3 = 60°
= π/2 = 90°
Anwendungen
Geometrie
- Winkelberechnung in Dreiecken
- Projektion auf Einheitskreis
- Bahnkurven und Trajektorien
- Koordinatentransformationen
Physik
- Schwingungen und Wellen
- Pendelbewegung
- Schräger Wurf (Anfangswinkel)
- Optik (Snellius-Gesetz)
Mathematik
- Komplexe Analysis
- Integralrechnung
- Differentialgleichungen
- Fourier-Reihen
|
|
Weitere Komplexe Funktionen
Betrag / Absolutwert • Division • Exponent • Konjugierte • Logarithmus zur Basis 10 • Multiplikation • Natürlicher Logarithmus • Polarform • Quadratwurzel • Wurzel • Potenz • Reziprok • Winkel •Cosh • Sinh • Tanh •
Acos • Asin • Atan • Cos • Sin • Tan •
Airy Funktion • Abgeleitete Airy Funktion •
Bessel-I • Bessel-Ie • Bessel-J • Bessel-Je • Bessel-K • Bessel-Ke • Bessel-Y • Bessel-Ye