Bitweise schieben
Bits einer ganzen Zahl links oder rechts verschieben
Mit dieser Funktion werden die Bits einer ganzen Zahl nach rechts oder links verschoben. Die Zahl kann in den Formaten hexadezimal, dezimal, oktal oder binär eingegeben werden.
In der zweiten Eingabezeile wird die Richtung der Verschiebung und die Anzahl der Stellen festgelegt.
Das Resultat wird in den Formaten hexadezimal, dezimal, oktal und binär angezeigt.
|
Bitweise Verschiebung
Bei der Bitweise Verschiebung werden die Binär-Zeichen um eine angegebene Anzahl von Bitpositionen nach links oder rechts verschoben. Die Richtungsangabe wird dabei unabhängig von der Rechnerarchitektur immer in der Standardkonvention des Dualsystems verstanden: Links bedeutet Multiplikation und rechts Division mit einer Zweierpotenz. Register der Prozessoren beherbergen eine definierte endliche Anzahl von Bits, weshalb die spezifizierte Anzahl an Bits an einem Ende aus dem Register „hinausgeschoben“, während die gleiche Anzahl am anderen Ende „hineingeschoben“ („hereingezogen“) wird.
Logische Verschiebung
Bei der hier eingesetzten logischen Verschiebung werden die hinausgeschobenen Bits verworfen und Nullen nachgezogen, unabhängig von der Schieberichtung. Im Unterschied zur arithmetische Verschiebungen können keine vorzeichenbehafteten Zahlen verwendet werden.
Informatik Funktionen
Dez-Hex-Bin-Oktal umwandeln • Bitweise schieben • Ein Bit setzen • Ein Bit zurücksetzen • Bitweise UND • Bitweise ODER • Bitweise exklusiv ODERSpezial Funktionen
Airy • Abgeleitete Airy • Bessel I • Bessel Ie • Bessel J • Bessel Je • Bessel K • Bessel Ke • Bessel Y • Bessel Ye • Bessel Jv • Bessel Yv • Hankel • Beta • Unvollständige Beta • Inverse Unvollständige Beta • Binomialkoeffizient • Logarithmus des Binomialkoeffizienten • Erf • Erfc • Erfi • Erfci • Fibonacci • Fibonacci Tabelle • Gamma Funktion • Inverse Gamma • Log Gamma • Digamma • Trigamma • Logit • Sigmoid • Derivative Sigmoid • Softsign • Derivative Softsign • Softmax • Struve • Modifizierte Struve • Struve Tabelle • Modifizierte Struve Tabelle • Riemann ZetaHyperbolische Funktionen
ACosh • ACoth • ACsch • ASech • ASinh • ATanh • Cosh • Coth • Csch • Sech • Sinh • TanhTrigonometrische Funktionen
ACos • ACot • ACsc • ASec • ASin • ATan • Cos • Cot • Csc • Sec • Sin • Sinc • Tan • Grad in Radiant • Radiant in Grad
|