Grad in Radiant berechnen

Onlinerechner und Formel zur Umrechnung von Grad in Radiant

Grad in Radiant Rechner

Anleitung

Geben Sie den Winkel in Grad ein und klicken Sie auf Rechnen. Der Rechner konvertiert den Wert automatisch in Radiant (Bogenmaß).

Eingabe
Resultat
Radiant (rad)

Umrechnung - Übersicht

Was sind Grad und Radiant?

Grad (°) und Radiant (rad) sind zwei unterschiedliche Maßeinheiten zur Angabe von Winkeln.

  • Vollkreis in Grad: 360°
  • Vollkreis in Radiant: 2π ≈ 6.283 rad
Umrechnungsformel

Die Formel zur Umrechnung von Grad in Radiant:

\(\displaystyle \text{rad} = \frac{\text{deg} \cdot \pi}{180°} \)

wobei π (Pi) ≈ 3.14159265359

Wichtige Winkelwerte
Grad Radiant
0 rad
30° π/6 ≈ 0.524 rad
45° π/4 ≈ 0.785 rad
60° π/3 ≈ 1.047 rad
90° π/2 ≈ 1.571 rad
180° π ≈ 3.142 rad
360° 2π ≈ 6.283 rad
Rückrechnung

Umrechnung von Radiant in Grad:

\(\displaystyle \text{deg} = \frac{\text{rad} \cdot 180°}{\pi} \)


Beschreibung zur Umrechnung von Grad in Radiant

Grundlagen

Grad und Radiant (auch Bogenmaß genannt) sind zwei verschiedene Maßeinheiten zur Messung von Winkeln. Während Grad die gebräuchlichste Einheit im Alltag ist, wird Radiant häufig in der Mathematik, Physik und Ingenieurwissenschaften verwendet.

Definition Radiant:

Ein Radiant ist der Winkel, bei dem die Länge des Kreisbogens gleich dem Radius des Kreises ist.

\(\displaystyle 1 \text{ rad} = \frac{180°}{\pi} \approx 57.2958° \)

Herleitung der Formel

Ein Vollkreis hat 360° oder 2π Radiant. Daraus ergibt sich die Verhältnisgleichung:

\(\displaystyle 360° = 2\pi \text{ rad} \)

\(\displaystyle 180° = \pi \text{ rad} \)

\(\displaystyle 1° = \frac{\pi}{180°} \text{ rad} \)

Durch Multiplikation mit der Gradzahl erhält man die Umrechnungsformel:

\(\displaystyle \text{rad} = \text{deg} \cdot \frac{\pi}{180°} \)

Detaillierte Beispiele

Beispiel 1: 90° in Radiant

Gegeben:

Winkel = 90°

Berechnung:

\(\displaystyle \text{rad} = \frac{90° \cdot \pi}{180°} = \frac{\pi}{2} \approx 1.571 \text{ rad} \)

Resultat: 90° entspricht π/2 rad oder etwa 1.571 rad

Beispiel 2: 45° in Radiant

Gegeben:

Winkel = 45°

Berechnung:

\(\displaystyle \text{rad} = \frac{45° \cdot \pi}{180°} = \frac{\pi}{4} \approx 0.785 \text{ rad} \)

Resultat: 45° entspricht π/4 rad oder etwa 0.785 rad

Beispiel 3: 360° in Radiant

Gegeben:

Winkel = 360° (Vollkreis)

Berechnung:

\(\displaystyle \text{rad} = \frac{360° \cdot \pi}{180°} = 2\pi \approx 6.283 \text{ rad} \)

Resultat: 360° entspricht 2π rad oder etwa 6.283 rad

Beispiel 4: 30° in Radiant

Gegeben:

Winkel = 30°

Berechnung:

\(\displaystyle \text{rad} = \frac{30° \cdot \pi}{180°} = \frac{\pi}{6} \approx 0.524 \text{ rad} \)

Resultat: 30° entspricht π/6 rad oder etwa 0.524 rad

Vorteile von Radiant
  • Mathematische Einfachheit: Viele Formeln werden einfacher
  • Natürliche Einheit: Direkte Beziehung zum Kreisumfang
  • Ableitungen: Einfachere Differentialrechnung bei trigonometrischen Funktionen
  • Dimensionslos: Radiant ist ein Verhältnis zweier Längen
  • Wissenschaftlicher Standard: Bevorzugte Einheit in Physik und höherer Mathematik
Praktische Anwendungen
  • Mathematik: Analysis, Trigonometrie, Differentialgleichungen
  • Physik: Kreisbewegung, Schwingungen, Wellen
  • Ingenieurwesen: Mechanik, Elektrotechnik, Regelungstechnik
  • Computergrafik: Rotationen, Animationen, 3D-Transformationen
  • Navigation: Kursberechnungen, GPS-Systeme
  • Astronomie: Planetenbahnen, Winkelberechnungen
  • Programmierung: Mathematische Bibliotheken verwenden Radiant
Erweiterte Umrechnungstabelle
Grad (°) Radiant (exakt) Radiant (dezimal) Winkeltyp
0 0 Nullwinkel
30° π/6 ≈ 0.524 Spitzer Winkel
45° π/4 ≈ 0.785 Spitzer Winkel
60° π/3 ≈ 1.047 Spitzer Winkel
90° π/2 ≈ 1.571 Rechter Winkel
120° 2π/3 ≈ 2.094 Stumpfer Winkel
135° 3π/4 ≈ 2.356 Stumpfer Winkel
180° π ≈ 3.142 Gestreckter Winkel
270° 3π/2 ≈ 4.712 Überstumpfer Winkel
360° ≈ 6.283 Vollwinkel
Wichtiger Hinweis

Taschenrechner-Einstellungen: Achten Sie bei der Verwendung von Taschenrechnern oder Softwareprogrammen darauf, ob diese im Grad-Modus (DEG) oder Radiant-Modus (RAD) arbeiten. Falsche Einstellungen führen zu falschen Ergebnissen!

Programmierung: Die meisten Programmiersprachen (C, C++, Java, Python, etc.) erwarten Winkel in Radiant, nicht in Grad. Eine Umrechnung ist daher oft notwendig.

Zusammenhang mit Kreisbogen

Bogenlänge berechnen:

\(\displaystyle s = r \cdot \alpha \)

wobei s die Bogenlänge, r der Radius und α der Winkel in Radiant ist

Kreissektor-Fläche:

\(\displaystyle A = \frac{1}{2} r^2 \cdot \alpha \)

wobei A die Fläche des Kreissektors ist





Informatik Funktionen

Dez-Hex-Bin-Oktal umwandelnBitweise schiebenEin Bit setzenEin Bit zurücksetzenBitweise UNDBitweise ODERBitweise exklusiv ODER

Spezial Funktionen

AiryAbgeleitete AiryBessel IBessel IeBessel JBessel JeBessel KBessel KeBessel YBessel YeBessel JvBessel YvHankelBetaUnvollständige BetaInverse Unvollständige BetaBinomialkoeffizientLogarithmus des BinomialkoeffizientenErfErfcErfiErfciFibonacciFibonacci TabelleGamma FunktionInverse GammaLog GammaDigammaTrigammaLogitSigmoidDerivative SigmoidSoftsignDerivative SoftsignSoftmaxStruveModifizierte StruveStruve TabelleModifizierte Struve TabelleRiemann Zeta

Hyperbolische Funktionen

ACoshACothACschASechASinhATanhCoshCothCschSechSinhTanh

Trigonometrische Funktionen

ACosACotACscASecASinATanCosCotCscSecSinSincTanGrad in RadiantRadiant in Grad