Sec - Sekans berechnen

Online Rechner zur Berechnung des Sekans eines Winkels

Sekans Rechner

Anleitung

Geben Sie den Winkel ein (≠ 90°), dessen Sekans berechnet werden soll, wählen Sie die Maßeinheit (Grad oder Radiant) und klicken Sie auf Rechnen.

Eingabe
Resultat
Sekans

Sekans - Übersicht

Wichtiger Hinweis

Der Sekans ist bei 90°, 270° etc. nicht definiert (Division durch Null). Der Wertebereich ist |sec(α)| ≥ 1, d.h. sec(α) ≤ -1 oder sec(α) ≥ 1.

Sekans Funktion

Sekans, Skala in Radiant

Definition im Dreieck

Der Sekans ist der Kehrwert des Kosinus und entspricht dem Verhältnis der Hypotenuse zur Ankathete.

\(\displaystyle \sec(\alpha) = \frac{\text{Hypotenuse}}{\text{Ankathete}} = \frac{c}{b} \)

\(\displaystyle \sec(\alpha) = \frac{1}{\cos(\alpha)} \)

Sekans im Dreieck
Wichtige Werte
  • \( \sec(0°) = 1 \)
  • \( \sec(60°) = 2 \)
  • \( \sec(45°) = \sqrt{2} \approx 1.414 \)
  • \( \sec(30°) = \frac{2}{\sqrt{3}} \approx 1.155 \)
  • \( \sec(90°) = \text{undefiniert} \) (∞)


Beschreibung zum Sekans

Grundlagen

Der Sekans ist eine trigonometrische Funktion und der Kehrwert des Kosinus. In einem rechtwinkligen Dreieck ist der Sekans eines Winkels α das Verhältnis der Hypotenuse zur Ankathete.

Definitionen:

\(\displaystyle \sec(\alpha) = \frac{\text{Hypotenuse}}{\text{Ankathete}} = \frac{c}{b} \)

\(\displaystyle \sec(\alpha) = \frac{1}{\cos(\alpha)} \)

\(\displaystyle \cos(\alpha) = \frac{1}{\sec(\alpha)} \)

Eigenschaften

Die Sekansfunktion hat mehrere wichtige Eigenschaften:

  • Periodisch: sec(α + 360°) = sec(α)
  • Gerade Funktion: sec(-α) = sec(α)
  • Wertebereich: |sec(α)| ≥ 1 (sec(α) ≤ -1 oder sec(α) ≥ 1)
  • Polstellen: Bei 90° + n·180° (n ganzzahlig)
  • Extremwerte: ±1 bei α = n·180°
Beziehung zu anderen Funktionen

Der Sekans steht in enger Beziehung zu anderen trigonometrischen Funktionen:

\(\displaystyle \sec(\alpha) = \frac{1}{\cos(\alpha)} \)

\(\displaystyle \sec(\alpha) = \csc(90° - \alpha) \)

\(\displaystyle 1 + \tan^2(\alpha) = \sec^2(\alpha) \)

Detailliertes Beispiel

Beispiel 1: Sekans berechnen

Gegeben:

Ein rechtwinkliges Dreieck mit:

  • Hypotenuse: \( c = 10 \text{ cm} \)
  • Ankathete (zu α): \( b = 8 \text{ cm} \)

Berechnung:

\(\displaystyle \sec(\alpha) = \frac{10}{8} = 1.25 \)

Um den Winkel zu finden: \( \alpha = \arccos\left(\frac{8}{10}\right) \approx 36.87° \)

Beispiel 2: Bekannte Winkel

Wichtige Sekanswerte:

\( \sec(0°) \) = 1
\( \sec(30°) \) = \( \frac{2}{\sqrt{3}} \approx 1.155 \)
\( \sec(45°) \) = \( \sqrt{2} \approx 1.414 \)
\( \sec(60°) \) = 2
\( \sec(90°) \) = ∞ (undefiniert)
\( \sec(180°) \) = -1
Beispiel 3: Berechnung über Kosinus

Aufgabe:

Berechnen Sie sec(60°) über den Kosinus.

Lösung:

\(\displaystyle \cos(60°) = 0.5 \)

\(\displaystyle \sec(60°) = \frac{1}{\cos(60°)} = \frac{1}{0.5} = 2 \)

Umrechnung

Von Grad zu Radiant:

\(\displaystyle \text{Radiant} = \frac{\text{Grad} \cdot \pi}{180°} \)

Mathematische Eigenschaften
  • Periode: 360° bzw. 2π (Radiant)
  • Symmetrie: Gerade Funktion: sec(-α) = sec(α)
  • Wertebereich: sec(α) ≤ -1 oder sec(α) ≥ 1
  • Polstellen: Bei 90° + n·180° (n ganzzahlig)
  • Extremwerte:
    • Minimum: 1 bei α = 0°, 360°, ...
    • Maximum: -1 bei α = 180°, 540°, ...
  • Grenzwerte:
    • \( \lim_{\alpha \to 90^+} \sec(\alpha) = -\infty \)
    • \( \lim_{\alpha \to 90^-} \sec(\alpha) = +\infty \)
  • Identität: \( 1 + \tan^2(\alpha) = \sec^2(\alpha) \)
Praktische Anwendungen
  • Navigation: Kursberechnungen und Peilungen
  • Astronomie: Berechnung von Himmelswinkeln
  • Geodäsie: Vermessungstechnik
  • Optik: Brechungswinkel und Linsenberechnungen
  • Physik: Wellenanalyse
  • Elektrotechnik: Impedanzberechnungen
  • Ingenieurwesen: Konstruktionsberechnungen
Wichtiger Hinweis

Der Sekans ist der Kehrwert des Kosinus und daher bei allen Winkeln nicht definiert, bei denen der Kosinus Null ist (90°, 270° usw.). An diesen Stellen hat die Funktion Polstellen und strebt gegen ±∞. Der Wertebereich des Sekans ist beschränkt auf |sec(α)| ≥ 1, d.h. die Funktion nimmt niemals Werte zwischen -1 und 1 an. Dies ist eine direkte Konsequenz daraus, dass der Kosinus maximal den Wert 1 bzw. minimal -1 annehmen kann. Der Sekans hat eine Periode von 360° (bzw. 2π im Bogenmaß) und ist eine gerade Funktion, d.h. sec(-α) = sec(α), was ihn symmetrisch zur y-Achse macht.





Informatik Funktionen

Dez-Hex-Bin-Oktal umwandelnBitweise schiebenEin Bit setzenEin Bit zurücksetzenBitweise UNDBitweise ODERBitweise exklusiv ODER

Spezial Funktionen

AiryAbgeleitete AiryBessel IBessel IeBessel JBessel JeBessel KBessel KeBessel YBessel YeBessel JvBessel YvHankelBetaUnvollständige BetaInverse Unvollständige BetaBinomialkoeffizientLogarithmus des BinomialkoeffizientenErfErfcErfiErfciFibonacciFibonacci TabelleGamma FunktionInverse GammaLog GammaDigammaTrigammaLogitSigmoidDerivative SigmoidSoftsignDerivative SoftsignSoftmaxStruveModifizierte StruveStruve TabelleModifizierte Struve TabelleRiemann Zeta

Hyperbolische Funktionen

ACoshACothACschASechASinhATanhCoshCothCschSechSinhTanh

Trigonometrische Funktionen

ACosACotACscASecASinATanCosCotCscSecSinSincTanGrad in RadiantRadiant in Grad