ACos - Arkuskosinus (inverser Kosinus)

Online Rechner zur Berechnung des Winkels zum Kosinus

Arkuskosinus Rechner

Anleitung

Geben Sie den Wert des Kosinus ein (zwischen -1 und +1), wählen Sie die Maßeinheit (Grad oder Radiant) und klicken Sie auf Rechnen.

Eingabe
Resultat
Winkel

Arkuskosinus - Übersicht

Wertebereich

Der Wert des Arguments muss zwischen -1 und +1 liegen. Das Resultat wird in Grad (Vollkreis = 360°) oder Bogenmaß/Radiant (Vollkreis = 2 · π) angegeben.

Arkuskosinus Funktion

Inverser Kosinus, Skala in Radiant

Definition

Der Arkuskosinus (Arccos oder Acos) ist die Umkehrfunktion der Kosinus-Funktion. Sie berechnet den Winkel für einen gegebenen Kosinuswert.

\(\displaystyle y = \arccos(x) \Leftrightarrow \cos(y) = x \)

mit \( x \in [-1, 1] \) und \( y \in [0, \pi] \) (Radiant)

Umrechnung

Von Bogenmaß zu Grad:

\(\displaystyle \text{Grad} = \frac{\text{Radiant} \cdot 180°}{\pi} \)


Beschreibung zum Arkuskosinus

Grundlagen

Der Arkuskosinus (\( \arccos \) oder \( \text{acos} \)) ist die Umkehrfunktion der Kosinus-Funktion. Sie berechnet den Winkel für einen gegebenen Kosinuswert. Acos(x) gibt den zugehörigen Winkel in Bogenmaß zurück.

Mathematische Definition:

\(\displaystyle y = \arccos(x) \)

bedeutet

\(\displaystyle \cos(y) = x \)

Berechnung des Kosinuswerts

Der Kosinus ist eine trigonometrische Funktion, die sich auf ein rechtwinkliges Dreieck bezieht. In einem rechtwinkligen Dreieck ist der Kosinus eines Winkels α das Verhältnis der Länge der anliegenden Seite zur Hypotenuse:

\(\displaystyle \cos(\alpha) = \frac{\text{Anliegende Seite}}{\text{Hypotenuse}} \)

Wichtig: Der Kosinuswert liegt immer zwischen -1 und 1, und ein Winkel von 90 Grad hat einen Kosinuswert von 0.

Detailliertes Beispiel

Beispiel 1: Kosinuswert berechnen

Gegeben:

Ein rechtwinkliges Dreieck mit:

  • Anliegende Seite: \( b = 6 \)
  • Hypotenuse: \( c = 20 \)

Berechnung des Kosinus:

\(\displaystyle \cos(\alpha) = \frac{6}{20} = 0.3 \)

Beispiel 2: Winkel berechnen

Aufgabe:

Berechnen Sie den Winkel α für \( \cos(\alpha) = 0.3 \)

In Radiant:

\(\displaystyle \alpha = \arccos(0.3) \approx 1.266 \text{ rad} \)

Umrechnung in Grad:

\(\displaystyle \alpha = \frac{1.266 \cdot 180°}{\pi} \approx 72.54° \)

Formel zur Umrechnung

Von Bogenmaß in Grad:

\(\displaystyle \text{Grad} = \frac{\text{Radiant} \cdot 180°}{\pi} \)

Eigenschaften
  • Definitionsbereich: \( x \in [-1, 1] \)
  • Wertebereich: \( y \in [0, \pi] \) (Radiant) oder \( [0°, 180°] \)
  • Monotonie: Streng monoton fallend
  • Spezielle Werte:
    • \( \arccos(1) = 0 \)
    • \( \arccos(0) = \frac{\pi}{2} \approx 90° \)
    • \( \arccos(-1) = \pi \approx 180° \)
Praktische Anwendungen
  • Geometrie: Winkelberechnung in Dreiecken
  • Navigation: Kursbestimmung und Positionierung
  • Physik: Berechnung von Kraftwinkeln
  • Computergrafik: 3D-Rotationen und Projektionen
  • Robotik: Gelenkwinkelberechnungen
  • Astronomie: Berechnung von Himmelskoordinaten
Wichtiger Hinweis

Beachten Sie die Notation: In der Programmierung werden die inversen trigonometrischen Funktionen oft mit den abgekürzten Formen asin, acos, atan aufgerufen. Die Notationen sin−1(x), cos−1(x), tan−1(x) können zu Verwirrung führen, da sie mit der Notation für die reziproken trigonometrischen Funktionen kollidieren.





Informatik Funktionen

Dez-Hex-Bin-Oktal umwandelnBitweise schiebenEin Bit setzenEin Bit zurücksetzenBitweise UNDBitweise ODERBitweise exklusiv ODER

Spezial Funktionen

AiryAbgeleitete AiryBessel IBessel IeBessel JBessel JeBessel KBessel KeBessel YBessel YeBessel JvBessel YvHankelBetaUnvollständige BetaInverse Unvollständige BetaBinomialkoeffizientLogarithmus des BinomialkoeffizientenErfErfcErfiErfciFibonacciFibonacci TabelleGamma FunktionInverse GammaLog GammaDigammaTrigammaLogitSigmoidDerivative SigmoidSoftsignDerivative SoftsignSoftmaxStruveModifizierte StruveStruve TabelleModifizierte Struve TabelleRiemann Zeta

Hyperbolische Funktionen

ACoshACothACschASechASinhATanhCoshCothCschSechSinhTanh

Trigonometrische Funktionen

ACosACotACscASecASinATanCosCotCscSecSinSincTanGrad in RadiantRadiant in Grad